Nachts kamen die 'Shaheeds' in Weißrussland an, einer von ihnen kam aus Russland.


Vier Kamikaze-Drohnen vom Typ 'Shaheed' aus der Ukraine flogen in der Nacht in das Gebiet von Weißrussland ein. Eine von ihnen kam sogar aus Russland. Dies wurde vom belarussischen Projekt 'Belaruskі Hayun' berichtet.
Nach ukrainischen Überwachungsquellen überquerte die erste Drohne um etwa 00:13 Uhr die Grenze zu Belarus in der Nähe der Siedlung Lyubec und kehrte nach 30 Minuten in die Ukraine zurück. Die anderen 'Shaheeds' flogen um 02:29 Uhr, 03:05 Uhr und 03:52 Uhr nach Belarus ein.
Interessanterweise flog eine der Drohnen nicht aus der Ukraine, sondern aus Russland in den belarussischen Luftraum. Es ist bekannt, dass sie in Richtung Gomel flog, aber was danach passierte, ist unbekannt, berichtete das Projekt 'Belaruskі Hayun'.
In der Nacht der Einflüge nach Belarus waren zwei Militärjets zu sehen: Der eine stieg um etwa 00:30 Uhr von 'Baranovichi' auf, der andere um 02:50 Uhr.
Es sei daran erinnert, dass bei dem nächtlichen russischen Angriff auf Kiew zwei Menschen verletzt wurden - ein verwundeter Mann und sein Kind, bei dem sich eine akute Stressreaktion entwickelte.
Darüber hinaus wurde eine feindliche Attacke in der Nacht vom 26. September auf die Region Odessa gerichtet. Dabei starb eine 62-jährige Frau.
Es wurde auch berichtet, dass während der nächtlichen Luftalarme in den Karpaten auch eine feindliche Offensive abgewehrt wurde. Objekte kritischer Infrastruktur wurden beschädigt.
Außerdem griffen die russischen Eroberer Saporischschja an. Dabei wurden acht Personen verletzt, darunter ein Kind.
Lesen Sie auch
- Biden tritt erstmals nach Krebserkrankung in der Öffentlichkeit auf
- Tag von Kiew. Die legendäre Lina Kostenko nannte das moderne Symbol der Hauptstadt der Ukraine
- UN-Zahlungen ab Juni: Ein Teil der Ukrainer könnte die Hilfe verlieren
- Tag Kiews. Der Volkskünstler schrieb ein Gedicht nach dem massiven Angriff auf die Hauptstadt
- Mai 2025 könnte der kälteste in der Geschichte der Ukraine werden
- Die Schlacht während der Kämpfe im Torjektbereich. Erinnern wir uns an Oleksandr Krawtschuk