Der Verteidiger von Mariupol wurde durch seinen Nachnamen vor der Erschießung gerettet.


Dmytro Moskwa hat einen Vertrag mit den Streitkräften der Ukraine unterschrieben
Der Mariupoler Dmytro Moskwa hat zwei Monate vor dem großangelegten Einmarsch einen Vertrag mit der Brigade der Territorialverteidigung der Streitkräfte der Ukraine unterschrieben. Seine Frau Olena war damals schwanger und erwartete eine Tochter. Dmytro hat seine Heimatstadt seit Beginn des Krieges verteidigt, während die Besatzung Mariupol zerstörte. Er musste viele schwere Momente durchleben, einschließlich Verwundungen und Gefangenschaft.
„Ich hatte einen Aufnäher, und darauf stand der Nachname - Moskwa. Ein Russe sagt: 'Oh, schau, Moskwa! Ha-ha.' Er hat den Aufkleber abgerissen und sich auf den Helm geklebt. Er selbst war aus der Stadt Moskau“, erzählte Dmytro.
Während seiner Gefangenschaft musste er Misshandlungen und schlechte Ernährung ertragen. Die Besatzung versuchte, ihn zu beeinflussen, indem sie behauptete, es gebe keine Nation namens Ukrainer. Am meisten halfen Dmytro die Gedanken an seine Familie, um in unmenschlichen Bedingungen zu überleben.
Jetzt, nach der Gefangenschaft, erziehen er und seine Frau ihre Tochter Veronika und versuchen, ein volles Leben zu führen.
Artem Dubyna: schwere Verwundung und Gefangenschaft
Artem Dubyna, der ebenfalls durch die schreckliche Erfahrung der Gefangenschaft ging, wurde während der Verteidigung von Mariupol schwer am Hals verwundet. Zusammen mit seinen Kameraden wurde er umzingelt und geriet in russische Gefangenschaft, aus der er am 13. September 2024 gerettet wurde. Zuvor kämpfte er an der Front für sein Land und wurde demobilisiert, entschied sich jedoch, während des großangelegten Einmarsches zum Dienst bei "Azow" zurückzukehren.
Schwer verwundet und nach Hause zurückgebracht, sang der aus der Gefangenschaft befreite Kämpfer als Antwort auf seine Freiheit das Lied "Oyi u luzi chervona kalyna".
Diese Geschichten von Kämpfern, die unglaubliche Prüfungen durchgestanden und den Glauben an den Sieg bewahrt haben, sind wirklich inspirierend für alle Ukrainer und stärken den Geist der Nation in Kriegszeiten.
Lesen Sie auch
- Die Linguistin nannte das ukrainische Wort, das drei Betonungsvarianten hat
- Der 60-jährige Boris Johnson ist zum neunten Mal Vater geworden
- Die Frau des gefangenen Italieners nannte den absurden Grund, warum er zur russischen Armee ging
- Krieg und Spieltheorie. Wissenschaftler erklärt, ob man das Ende des Krieges mathematisch modellieren kann
- Die Tschechische Republik hat mitgeteilt, welchen Nutzen Flüchtlinge aus der Ukraine für die Wirtschaft bringen
- Ein Mann wachte auf und sah ein riesiges Schiff neben seiner Veranda