In Finnland wurde ein Schüler mit russischem Pass nicht zu einer Exkursion zum AKW zugelassen.


In Finnland konnte ein Junge, der einen russischen Pass hat, nicht mit seinen Klassenkameraden zur Exkursion zum Kernkraftwerk fahren. Er ist finnischer Staatsbürger, wurde aber in Russland geboren. Der Grund für seine Ablehnung ist die Sicherheitsrichtlinie des AKW, die nicht geändert werden kann. Die Sicherheitsbehörde behauptet, dass die Regeln für Doppelstaatsbürger nicht verschärft wurden. Die Mutter des Jungen hält diese Begründung für rassistisch und wird sich an den Ombudsmann wenden, um die Situation genauer zu bewerten.
Die Presseabteilung des AKW erklärte, dass Bürgern von Russland und Weißrussland der Zugang zu Nukleareinrichtungen aufgrund der Risikobewertung und der aktuellen Situation verweigert wird. Der Ombudsmann für Chancengleichheit schlug vor, sich an sie zu wenden, um die Situation zu prüfen, während der Präsident Finnlands zur Unterstützung der Ukraine aufrief und 200 Millionen Euro Hilfe zusagte.
Lesen Sie auch
- In den meisten Regionen der Ukraine ohne Niederschläge: Wettervorhersage für den 8. Mai
- NYT erklärte, warum Indien die Operation gegen Pakistan 'Sindur' nannte
- Mask ist in einen Skandal wegen eines hohen Zauns verwickelt
- Selenskyj sprach mit Studenten und Lehrenden von Bildungseinrichtungen in Ecuador
- 8. Mai: Welcher Tag ist heute, Traditionen und Verbote
- Portnikov oder Portników? Sprachwissenschaftlerin erklärt, wie man russische Nachnamen korrekt ins Ukrainische überträgt