DTEK erklärte, warum sich die Stromabschaltpläne mehrmals täglich ändern.
29.11.2024
1785

Journalist
Schostal Oleksandr
29.11.2024
1785

Nach Angaben der Pressestelle von DTEK war der gestrige Schlag gegen die energetische Infrastruktur der Ukraine der 11. umfangreichste seit Beginn des großen Krieges und der zweite in den letzten 2 Wochen. Insgesamt wurden bei dem Schlag etwa 100 Drohnen und über 90 Raketen verschiedener Typen eingesetzt.
Fachleute von DTEK berichten über die außergewöhnliche Schwierigkeit, die Folgen eines solchen Schlages zu beseitigen. Die Energieversorger tun alles, was möglich ist, um die Backup-Stromversorgung in den Regionen, in denen dies möglich ist, wiederherzustellen.
Die Situation im Energiesektor ist sehr angespannt und unberechenbar, daher können sich die Stromversorgungspläne mehrmals täglich ändern.
DTEK fordert die Bevölkerung auf, die offiziellen Informationsquellen, insbesondere den Telegram-Kanal des Unternehmens, zu verfolgen und den ukrainischen Energiesektor zu unterstützen.
Lesen Sie auch
- Brände in den Häusern des britischen Premierministers: Zweiter Verdächtiger festgenommen
- Das härteste Paket von Beschränkungen: Die Europäische Union wird vier Sanktionsschläge gegen Russland verhängen
- Putin wies den Friedensplan der USA, der Ukraine und Europas zurück: FT erfährt Einzelheiten
- Russland hat zynisch einen Bus in Sumy angegriffen: viele Tote und Verletzte
- Russland bereitet sich auf die Einnahme der Inseln am Dnipro vor
- Die Verteidigungskräfte haben das Dorf Bahatyr in der Region Donezk zu 95 % gereinigt