Schild mit schwarzem Pfeil und Auto: Fahrern wurde erklärt, dass es verboten ist.


Die Verkehrsregeln in verschiedenen Ländern der Welt haben sowohl gemeinsame Merkmale als auch wesentliche Unterschiede, die erfahrene Fahrer überraschen können. Besondere Aufmerksamkeit erregt ein spezifisches Verkehrsschild, das in den Ländern Südamerikas aktiv genutzt wird.
Dieses Schild hat einen weißen Hintergrund mit rotem Rahmen und einem schwarzen Pfeil, der auf Personenkraftwagen oder Lastkraftwagen zeigt, berichtet PMG.
Dieses Verkehrsschild hat eine klare Bestimmung - es verlangt von Fahrern von Personenkraftwagen und Lastkraftwagen, ausschließlich auf der äußersten rechten Spur zu fahren und die linke Spur für Schnelltransportfahrzeuge frei zu halten.
In den Vereinigten Staaten gibt es ein ähnliches Schild, das zusätzlich die Textwarnung 'Keep right' ('Halten Sie sich rechts') enthält.
Derzeit sind solche Schilder auf den Straßen der Ukraine und anderen europäischen Ländern nicht vorhanden. Angesichts ihrer Effektivität und breiten Verbreitung in den Ländern des amerikanischen Kontinents schließen Experten jedoch die Möglichkeit ähnlicher Schilder auf europäischen Straßen in der Zukunft nicht aus. Dies könnte einen wichtigen Schritt zur Harmonisierung der internationalen Verkehrsregeln und zur Erhöhung der Sicherheit auf den Straßen darstellen.
Außerdem erinnern wir an das weiße Rhombus auf blauem Hintergrund: Fahrer wurden über das Erscheinen eines neuen Schildes auf den Straßen gewarnt.
Lesen Sie auch
- Die USA und die Ukraine haben einen Vertrag über die Schaffung eines Investitionsfonds zur Wiederaufbau unterzeichnet
- Italien wird fortschrittliche Technologien für militärische Überwachung mit dem neuen Flugzeug G550 testen
- Die Regierung hat eine wichtige Entscheidung über das Rohstoffabkommen mit den USA getroffen
- Yuan gegen Dollar: Chinas neue Währungsstrategie im Welthandel mit Zöllen
- Konfiszierung von Währung: Ukrainern können Euro und Dollar abgenommen werden
- Trump äußert sich zu den Erwartungen an Putin, Treffen mit Selenskyj im Vatikan und dem Abkommen über Rohstoffe