Der Gründer des Russischen Freiwilligenkorps und seine Kämpfer wurden in Russland in Abwesenheit zu lebenslanger Haft verurteilt.


Im Fall des Überfalls in der Region Brjansk hat das Moskauer Militärgericht fünf Teilnehmer des 'Russischen Freiwilligenkorps' zu lebenslanger Haft verurteilt. Dies berichtet Mediazona.
Das Urteil wurde gegen den Gründer des RDK Denis Kapustin und die Kämpfer der Einheit - den Schauspieler Kirill Kanakhin, bekannt aus der Serie 'Glukhari', Alexander Galanov, Anton Zyryanov und Alexei Ogurtsov - gesprochen. Darüber hinaus verhängte das Gericht Geldstrafen: 2,5 Millionen Rubel gegen Kapustin, je 2 Millionen Rubel gegen Galanov und Kanakhin.
Alle Angeklagten wurden wegen mehr als 10 Artikeln des Strafgesetzbuches vor Gericht gestellt, einschließlich der Organisation einer illegalen bewaffneten Formation, Terrorakten, Vorbereitung auf Terrorismus, illegaler Grenzüberquerung und Raub.
Nach den Ermittlungen haben die Kämpfer des RDK illegal die russische Grenze als Teil einer ukrainischen Sabotagegruppe mit Waffen und Sprengstoffen überquert und gelangten in zwei Dörfer der Region Brjansk. Ihnen wurde vorgeworfen, ein Haus in Brand gesetzt, mehrere Infrastrukturobjekte zerstört und ein Gebiet vermint zu haben, was zu Verletzungen eines Mitarbeiters der Rosgvardiya führte.
Früher hatte das Basman-Gericht in Moskau den Richter des Internationalen Strafgerichtshofs in Den Haag, Haikel Ben Mahfud, verhaftet.
Der Chef des Stabs des Russischen Freiwilligenkorps behauptet, dass die wahre russische Opposition für die Ukraine kämpft.
Früher hatten die Kämpfer des 'Russischen Freiwilligenkorps' Kämpfe mit der russischen Besatzungsarmee in Woltschansk in der Region Charkiw gezeigt.
Lesen Sie auch
- Nicht nur das Gehalt: Welche Zahlungen und Boni Militärangehörige ab dem 1. Mai erhalten können
- Wo in der Ukraine das Wasser am stärksten verschmutzt ist: Ein Ökologe nennt die Regionen
- Ukrainischer Soldat bittet Präsident Macron um Waffen
- Russland hat zum ersten Mal einen Öltanker festgenommen, der aus einem estnischen Hafen unterwegs war
- Werbetafel tötete Touristin am Flughafen Sharm-El-Scheich
- Während ihrer Rede in Cannes erinnerte Angelina Jolie an die ukrainische Schriftstellerin