Bereits in dieser Woche: In der Ukraine werden Gasabschaltungen eingeführt.


In Chmelnytskyi beginnen Reparaturarbeiten, die zu Gasabschaltungen in zwanzig Häusern führen werden. Die Gasabschaltung wird vom 9. bis 13. Dezember 2024 dauern.
Laut 'Gasnetz' werden Reparatur- und Wiederherstellungsarbeiten sowie eine Überprüfung der Dichtheit der inneren Gasnetze durchgeführt.
Die längste Gasabschaltung findet vom 9. bis 13. Dezember an den folgenden Adressen statt: Helden der ATO Straße, 5/1 und Friedensprospekt, 78/3.
Am 9. Dezember wird das Gas in den Straßen Panas Myrny, 27 und Podilska, 78 abgeschaltet. Am 10. Dezember werden die Bewohner von fünf Häusern ohne Gas bleiben: in den Straßen Helden der ATO, 9, Maksym Zalizniak, 12, Siegesstraße, 4/1, Sport, 40 und Friedensprospekt, 72.
Am 11. Dezember sind Gasabschaltungen an fünf Adressen geplant: Helden der ATO Straße, 14, Mayborsky, 15/1, Roman Schuchewytsch, 1A, Ternopilska, 34 und Friedensprospekt, 53/1.
Am 12. Dezember wird das Gas in den Straßen Institutskaya, 15/1 und Trudovaya, 14 abgeschaltet. Am 13. Dezember betreffen die Abschaltungen die Häuser in den Straßen Ivan Franko, 55, Institutskaya, 19/1 und Soborna, 31.
Die Gasversorgungsgesellschaft fordert die Verbraucher auf, ihre Gasgeräte auszuschalten und die Ventile während der Arbeiten vollständig zu schließen. Um die Gasversorgung wiederherzustellen, müssen die Mitarbeitern der Gesellschaft die Dichtheit des Gasversorgungssystems überprüfen.
Lesen Sie auch
- Polen hat die Bedingungen des Programms 800 Plus verschärft: Wer wird keine Zahlungen erhalten
- Mobilisierung, Einfuhr von Autos und Einkommensdaten: Die Ukrainer erwarten drastische Veränderungen
- Naftogaz zeigt, wie viel die Top-Manager während des Krieges verdienen: so etwas hast du dir nicht einmal geträumt
- Defizit, Steuern und Ölkrise: Die Wirtschaft Russlands 'rollt auf den Grund'
- Die UN plant umfassende Reformen vor dem Hintergrund einer Finanzkrise - Reuters
- Rentner können für die Gaslieferung nicht bezahlen: Ukrainern wurde eine Möglichkeit genannt