Feindverluste zum 28. November 2024 – Generalstab der Ukrainischen Streitkräfte.


Nach Angaben des Generalstabs der Streitkräfte der Ukraine, zum Morgen des 28. November 2024, hat Russland erhebliche Verluste im Krieg gegen die Ukraine erlitten.
Verluste Russlands im Krieg am 28. November 2024
Russland hat folgende Verluste erlitten:
- Personal - etwa 736.630 (+1.220) Personen,
- Panzern - 9.450 (+1) Einheiten,
- gepanzerte Kampffahrzeuge - 19.306 (+2) Einheiten,
- Artilleriesysteme - 20.852 (+22) Einheiten,
- MLRS - 1.255 (+0) Einheiten,
- Luftverteidigungssysteme - 1.005 (+0) Einheiten,
- Flugzeuge - 369 (+0) Einheiten,
- Hubschrauber - 329 (+0) Einheiten,
- operativ-taktische UAVs - 19.661 (+45) Einheiten,
- lenkbare Raketen - 2.765 (+0) Einheiten,
- Schiffe/Booten - 28 (+0) Einheiten,
- Unterseeboote - 1 (+0) Einheit,
- Fahrzeuge und Tankwagen - 30.186 (+60) Einheiten,
- spezielle Technik - 3.697 (+10) Einheiten.
Aktivität der russischen Marine am 28. November:
- Im Schwarzen Meer - 14 feindliche Schiffe, von denen vier Träger von Marschflugkörpern 'Kalibr' sind, insgesamt bis zu 22 Raketen;
- Im Asowschen Meer - keine feindlichen Schiffe;
- Im Mittelmeer - keine feindlichen Schiffe.
In den letzten 24 Stunden hat die Russische Föderation die Kertschensstraße durchquert:
- In das Schwarze Meer - fünf Schiffe, von denen drei in Richtung Bosporus weiterfuhren;
- In das Asowsche Meer - sieben Schiffe, von denen zwei aus dem Bosporus kamen.
Der 1009. Tag des umfassenden Krieges in der Ukraine läuft derzeit.
In der Nacht vom 28. November führte Russland einen groß angelegten Beschuss der Ukraine mit Kalibr-Raketen und X-101-Raketen von Tu-95-Flugzeugen durch. Energiesektoren und Infrastruktur wurden angegriffen. Infolgedessen wurde die Stromversorgung in die nächsten Bezirke unterbrochen.
Es ist auch zu erwähnen, dass die ukrainischen Verteidiger weiterhin in der Nähe von Torezk vorrücken, während die russischen Streitkräfte in den Richtungen Pokrowsk und Kurachiv sowie innerhalb des Hauptvorsprungs in der Region Kursk vorrückten.
Lesen Sie auch
- Beschuss von Charkiw und Dnipro: das Wichtigste der Nacht
- In Rylsk, Region Kursk, gab es eine starke Explosion (Video)
- Die Frontlinie am 29. April. Bericht des Generalstabs
- Verhandlungen mit Ungarn, Festnahme der Führung des Rüstungswerks. Das Wichtigste vom 29. April
- »Die Station ist nicht funktionsfähig«: Wissenschaftlerin erzählt über die Zukunft des ZNPP
- Die Europäische Kommission unterstützt die Schaffung eines Fonds zur Förderung des Baus von grüner Energie in der Ukraine - Investoren