Herausforderungen für Europa: Wie man die militärische Abhängigkeit von den USA loswird.


Europa ruft zur Neubewertung seiner Verteidigungsstrategie auf
Europa sieht sich gezwungen, seine Verteidigungsstrategie nach vielen Jahren der Abhängigkeit von der Unterstützung der USA im militärischen Bereich zu überdenken. Der US-Verteidigungsminister Pete Genset betonte diese Notwendigkeit, was eine heftige Reaktion europäischer Führungspersönlichkeiten zur Folge hatte.
Die europäischen Länder müssen sich auf mehrere Richtungen konzentrieren, um ihre verteidigungspolitische Autarkie zu erreichen. Sie sollten ein integriertes Luftverteidigungssystem entwickeln, die Verkehrsinfrastruktur ausbauen und über ein eigenes Arsenal an Atomwaffen verfügen. Diese Schritte sind entscheidend für die militärische Autonomie Europas.
Die jüngsten Äußerungen von Pete Genset über eine mögliche vorübergehende Abwesenheit amerikanischer Truppen haben in ganz Europa Besorgnis ausgelöst. Besonders besorgt sind die Operationen zur Abzug der in Osteuropa stationierten Truppen, die nach dem russischen Übergriff auf die Ukraine stationiert wurden. Derzeitig haben die europäischen Streitkräfte ein begrenztes Potenzial und sind für die operative Bereitstellung ungeeignet.
Lesen Sie auch
- Das Ausmaß der Kriegsverbrechen Russlands: Der Ombudsmann erhielt 30.000 Anfragen zu den Rechten von Kriegsgefangenen
- IAEA: Ein Drohnenangriff durchbrach ein großes Loch im Dach des Containments der Tschernobyl-SAE
- Im Krim ertönen mächtige Explosionen
- Die neue Botschafterin der USA in der Ukraine wurde Julia Davis ernannt
- Trump hat wichtige Umstellungen in der Verwaltung vorgenommen: Wer wird Walz Platz einnehmen
- In der Ukraine wurden russische Vermögenswerte im Wert von 20 Milliarden UAH beschlagnahmt