Stromabschaltungen kehren zurück: So funktionieren die Zeitpläne am 18. Dezember.


Am 18. Dezember wird es sowohl für Haushaltsverbraucher als auch für Unternehmen Stromabschaltungen geben. Dies berichtet "Ukrenergo".
Wann wird es am 18. Dezember keinen Strom geben
Abschaltungen für Haushaltsverbraucher:
- 07:00 – 20:00 – halbe Schichtabschnitte.
Abschaltungen für Industrie und Unternehmen:
- 07:00 – 20:00 – Anwendung der Leistungsbegrenzungspläne.
Der Grund für die Einschränkungen liegt in den Schäden an Energieanlagen infolge dreier russischer Raketen- und Drohnenangriffe im November-Dezember, berichtet die Pressestelle.
„Zurzeit finden Reparaturarbeiten an den Energieanlagen statt. Die Energieversorger arbeiten daran, die beschädigten Geräte so schnell wie möglich wieder in Betrieb zu nehmen“, heißt es in der Mitteilung.
Die Pressestelle des Unternehmens betont, dass sich das Ausmaß der Einschränkungen im Laufe des Tages ändern kann. „Bitte nutzen Sie den Strom sparsam, wenn das Licht nach dem Zeitplan zurückkehrt“, raten sie bei „Ukrenergo“.
Die Zeitpläne für die Stromabschaltungen in Ihrer Region können auf den Websites der Obelenergo und DTEK eingesehen werden.
Wir erinnern daran, dass am 16. Dezember in der Ukraine neue Abschaltzeitpläne in Kraft getreten sind, die vom Ministerium für Energie empfohlen werden. Diese Neuerungen ermöglichen eine genauere Vorhersage der Abschaltungen und reduzieren die Anzahl der von Stromausfällen betroffenen Verbraucher.
Fortan wird der kleinste Zeitraum, in dem die Verteilnetzbetreiber arbeiten, 30 Minuten betragen. Und während mindestens 3 Stunden und 30 Minuten wird es eine vorübergehende Wiederherstellung der Stromversorgung für einige Benutzer geben.
Darüber hinaus wird am 17. Dezember keine Anwendung von Verbrauchseinschränkungen erwartet.
Informationen über die massiven Angriffe der Russischen Föderation auf ukrainische Energieanlagen am 13. Dezember sind bekannt. Diese Angriffe führten zu einer Erhöhung der Einschränkungen des Stromverbrauchs.
Lesen Sie auch
- Deutschland wird den "militärischen Fuhrpark" mit 25 Milliarden Euro erneuern
- Austausch von Gefangenen, Gespräch zwischen Selenskyj und Trump. Das Wichtigste vom 4. Juli
- Selenskyj hat Onufrij die Staatsbürgerschaft entzogen. Anwälte erklärten, welche Folgen dies für den Metropoliten haben wird
- In Deutschland ist ein Bus umgekippt, unter den Passagieren sind Ukrainer
- Die 'Ukrainischen Hubschrauber' melden einen Angriff. Das Unternehmen, Veteranen und Familien gefallener Soldaten wandten sich an den Präsidenten
- Urlaub in den Bergen 2025: sechs Ideen für einen Urlaub in den Karpaten