In der Ukraine ändert sich das System der Zahlungen für die 'Kfz-Haftpflichtversicherung': Was Autofahrer wissen müssen.


Pflichtige Schadenregulierung bei OSCHV-Policen
Ab dem 1. Januar 2025 wird in der Ukraine eine verpflichtende direkte Schadenregulierung für OSCHV-Policen für alle Versicherungsgesellschaften eingeführt. Dies wird das Verfahren zur Entschädigung nach einem Verkehrsunfall vereinfachen, berichtet 'Ekonomichna Pravda' unter Berufung auf Informationen, die in der 'Khvylya' veröffentlicht wurden.
Nach dem neuen System wird der Fahrer, falls ein Unfall passiert, sich an seine eigene Versicherungsgesellschaft wenden, um eine Zahlung zu erhalten, und nicht an den Versicherer des Unfallverursachers, wie es derzeit der Fall ist.
Die neuen Regeln gelten in Fällen, in denen nur zwei Fahrzeuge an dem Unfall beteiligt sind und nur das Fahrzeug des Geschädigten beschädigt wurde. Bei Verletzungen des Geschädigten muss der Versicherer des Unfallverursachers kontaktiert werden.
'Dieser Mechanismus wird den Prozess der Erhalt von Versicherungsleistungen erheblich vereinfachen und beschleunigen. Früher hatten die Geschädigten oft Probleme bei der Interaktion mit den Versicherungsunternehmen der Unfallverursacher, was den Zahlungsprozess monatelang verzögern konnte', erklärte Viktor Shevchenko, ein Vorstandsmitglied der INGOs Versicherungsgesellschaft.
Änderungen bei den Regeln zur Erstellung des europäischen Protokolls
Darüber hinaus werden die Regeln zur Erstellung des europäischen Protokolls geändert. Laut dem neuen Gesetz wird die Begrenzung der Höhe der Entschädigung im europäischen Protokoll aufgehoben, obwohl die Nationalbank eigene Grenzen festlegen kann. Wenn die NBU keine Begrenzungen festlegt, beträgt die maximale Entschädigung für Sachschäden 250.000 Hrywnja.
Wir erinnern daran, dass Autofahrern erklärt wurde, warum die Patrouillenbeamten nach der Anhaltung des Fahrzeugs über die Schulter schauen.
Lesen Sie auch
- Auto Verkauf aus dem Ausland: Anwälte weisen auf einen wichtigen Punkt hin
- Trump erklärt seine Aussage über den Austritt aus den Verhandlungen über die Ukraine
- Wir sind bereit: Selenskyj antwortete Putin
- Ab dem 1. Mai muss ein neuer Antrag auf Subventionen gestellt werden: Wer ist betroffen
- Von Frost bis Hitze und Gewitter: Didenko warnt vor kontrastreichem Wetter am Wochenende
- Preise steigen: Die Kosten für ein Gemüse sind in diesem Monat um mehr als 50% gestiegen