In der Ukraine fehlen in diesem Jahr über 500.000 Arbeitnehmer: Wer ist gemeint?.


Im Jahr 2025 wird die Ukraine mit einem Mangel von über einer halben Million qualifizierten Arbeiter konfrontiert, was ein ernstes Problem für die nationale Wirtschaft darstellen wird. Der größte Mangel wird bei Fachkräften in technischen Bereichen und Arbeitsberufen bestehen. Dies erklärte am 11. Januar der Präsident des Verbandes der Arbeitgeber der Ukraine, Oleksiy Miroschnichenko.
Er betonte, dass der Mangel an qualifizierten Fachkräften bereits jetzt erheblichen Einfluss auf die Gehaltentwicklung hat, was im Kontext des Wachstums des BIP Fragen bei Ökonomen aufwirft.
'Das BIP wächst um 4%, die Löhne steigen um 14%. Somit sollte das Lohnwachstum höher sein als das Preisanstieg und BIP-Wachstum, jedoch nicht in einem solchen Verhältnis', sagte Miroschnichenko.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der Wettbewerb zwischen staatlichen und privaten Strukturen. So bieten staatliche Institutionen Stabilität, während der private Sektor bereit ist, mehr zu zahlen, um Fachkräfte zu gewinnen. Laut Miroschnichenko führt dies zu einer erhöhten Fluktuation von Mitarbeitern und verschärft den Wettbewerb um qualifizierte Fachkräfte.
Er wies auch auf mehrere Schlüsselfaktoren hin, die die Situation beeinflussen:
- Emigration: Nach Beginn des umfassenden Krieges und der wirtschaftlichen Krise sind viele Ukrainer in die Europäische Union gegangen, auf der Suche nach höheren Löhnen.
- Demografischer Rückgang: Der Rückgang der erwerbsfähigen Bevölkerung vertieft den Fachkräftemangel.
- Niedrige Beliebtheit von Arbeitsberufen: Die Jugend ist immer weniger an technischen und handwerklichen Berufen interessiert, was zu einem Ungleichgewicht auf dem Arbeitsmarkt führt.
Zur Erinnerung: Seit 2022 haben polnische Arbeitgeber begonnen, die Arbeitsbedingungen aufgrund der unzureichenden Anzahl ukrainischer Männer zu ändern. Darüber hinaus zieht Polen mehr Menschen aus Asien und Afrika an.
Übrigens arbeiten von fast 780.000 Ukrainern, die in Polen tätig sind, 406.500 Männer und 372.700 Frauen. Am häufigsten arbeiten in Polen Menschen im Alter von 30 bis 44 Jahren.
Lesen Sie auch
- Die Erhebung von Steuern aus allen Online-Verkäufen wird für die Ukrainer zur Pflicht
- PFU hat die Zahlungen für April abgeschlossen: Wohin gingen 67,4 Milliarden und was erwartet Rentner weiter?
- Ukrainern wurden die neuen Preise für Zucker, Salz und Mehl gezeigt: In welchen Ketten es günstiger ist
- Es wird sehr teuer: Die Ukrainer wurden über unangenehme Änderungen ab dem 3. Mai informiert
- Preise an Tankstellen aktualisiert: Wie viel für Benzin, Diesel und Autogas verlangt wird
- Finanzielle Zurückhaltung: Warum China keine US-Staatsanleihen als Waffe einsetzen wird