In Deutschland wurde der Mörder der 9-jährigen Ukrainerin verurteilt.


In Deutschland erhielt die ehemalige Mutter von Valeria eine lebenslange Haftstrafe für den Mord an ihrem Kind
In Deutschland entschied das Gericht, die ehemalige Mutter der 9-jährigen Valeria aus Pawlohrad, die ihr Kind ermordete, zu lebenslänglicher Haft zu verurteilen. Das Gericht betrachtet dieses Verbrechen als besonders schwerwiegend und ist der Meinung, dass sie niemals die Möglichkeit auf vorzeitige Entlassung nach 15 Jahren Freiheitsentzug erhalten wird. Die Verurteilte bestritt ihre Schuld, wurde jedoch aufgrund von Aufzeichnungen ihres Fahrzeugs in der Nähe der Wohnung des Kindes sowie von DNA-Funden ihrer und Valerias DNA im Auto für schuldig befunden.
Wie bereits erwähnt, verschwand Valeria am 3. Juni 2024, als sie zur Schule ging. Ihre Leiche mit Anzeichen von gewaltsamem Tod wurde eine Woche später im Wald gefunden. In Prag wurde ein Verdächtiger - ein Staatsbürger Moldawiens - festgenommen.
Frau in Kiew erhielt 10 Jahre Haft für den Mord an ihrer 85-jährigen Frau
In der Region Kiew wurde ein Mann zu 10 Jahren Haft verurteilt, weil er während eines Familienstreits seine Frau mehrmals mit einem Holzstock auf den Kopf schlug, was zu ihrem Tod führte. Der Täter wurde in Konotop festgenommen, nachdem er während eines Festes seine Lebensgefährtin mit einem Messer ermordet hatte.
Lesen Sie auch
- Ein Ukrainer wurde tot in Polen gefunden: Details der Tragödie bekannt geworden
- Die erste Sonntagsansprache von Papst Leo XIV. Was über die Ukraine gesagt wurde
- Abgeordnete zeigten ihre Mütter und berührten mit Familiengeschichten (Foto)
- Kameras, Motorräder, Kassettenrekorder... Ein Historiker erklärte, welche Technik die Ukrainer dank der Reparationen nach dem Zweiten Weltkrieg erhielten
- Ukrzaliznytsia hat Züge nach den Namen der Eisenbahnerinnen umbenannt, deren Kinder die Ukraine verteidigen
- Papst Leon XIV legte seine Vision für seine Herrschaft dar und nannte künstliche Intelligenz die größte Herausforderung der Menschheit