In zwei Regionen Italiens wurde der Notstand wegen Überschwemmungen ausgerufen.
22.09.2024
1687

Journalist
Schostal Oleksandr
22.09.2024
1687

Die Regierung Italiens hat den Notstand in den von Überschwemmungen betroffenen Gebieten ausgerufen
Am Samstag, dem 21. September, hat die Regierung Italiens den Notstand in den Regionen Emilia-Romagna und Marken nach den verheerenden Überschwemmungen in dieser Woche ausgerufen. Die Behörden haben die Bereitstellung von 20 Millionen Euro für dringende Rettungsarbeiten und Unterstützung der Betroffenen genehmigt. Dies berichtet ANSA.
«Neben dem Notstand, der 12 Monate dauern wird, hat die Regierung 20 Millionen Euro für dringende Sofortmaßnahmen, Rettungsarbeiten, Hilfe für die Bevölkerung und die Wiederherstellung des Betriebs von Diensten und Infrastruktur bereitgestellt», fügte er hinzu.
Der Notstand betrifft die Provinzen Reggio Emilia, Modena, Bologna, Ferrara, Ravenna, Forlì-Cesena und Rimini.
Viele der betroffenen Gebiete waren bereits während der Überschwemmungen im Mai zerstört worden, als beispiellose Niederschläge zu 17 Todesopfern und Milliardenschäden führten.
Es sei daran erinnert, dass der verheerende Zyklon «Boris» Italien erreichte: Tausende wurden evakuiert (Video).
Lesen Sie auch
- Der geistliche Berater von Trump verurteilt die Angriffe Russlands auf die Ukraine
- Ukrainische Flüchtlinge erhalten erneut Unterstützung bei der Arbeitsaufnahme in Lettland
- In Tula, Russland, ertönte eine Reihe von Explosionen
- Drohnen griffen die Stadt Jelabuga in Tatarstan an
- Im russischen Militär wurde eine VIP-Brigade für Beamte gebildet – The New York Times
- Der Besatzer wurde nach dem Austausch verhört, geschlagen und an die Front geschickt