In Großbritannien und Irland sind über 400.000 Haushalte aufgrund des Sturms 'Eowyn' ohne Strom.


Der Sturm 'Eowyn' hat über 400.000 Objekte in Großbritannien und Irland ohne Strom lassen
Nach dem Sturm 'Eowyn' sind in Großbritannien und Irland über 400.000 Objekte ohne Strom, berichtet The Guardian.
In Nordirland sind etwa 101.000 Haushalte und Unternehmen ohne Strom, in Schottland sind es 20.000.
Der irische Stromversorger gab an, dass etwa 300.000 Objekte ohne Licht bleiben und Reparaturen bis Freitag aufgrund der schlechten Wetterbedingungen dauern könnten. Insgesamt sind etwa 1 Million Menschen ohne Strom.
Während der Bemühungen zur Beseitigung der Folgen des Sturms 'Eowyn' veröffentlichte der Wetterdienst eine Sturmwarnung für 'Hermine', die von Montag bis Dienstag in ganz Großbritannien erwartet wird.
'Eowyn' war einer der stärksten Stürme seit langem, mit rekordverdächtigen Windgeschwindigkeiten, die zu Stromausfällen und erheblichen Schäden führten. Rekordverdächtige Windböen erreichten 183 km/h in Irland und 160 km/h in Schottland.
Infolge des Sturms kamen zwei Menschen ums Leben - ein 19-jähriger Mann in Schottland und ein 20-jähriger Mann in Irland durch fallende Bäume auf ihren Autos.
In der Ukraine wird bewölktes Wetter mit Aufhellungen und ohne nennenswerte Niederschläge vorhergesagt. In der Nacht und am Morgen kann es vorübergehend neblig sein. Die Lufttemperatur wird nachts 0-5°C und tagsüber 5-10°C betragen. In den Karpaten sind Windböen von bis zu 15-20 m/s möglich.
Lesen Sie auch
- Selenskyj hat den Stab "geschüttelt" und den ehemaligen Stellvertreter Umjrowa herausgeführt
- Die Regierung hat die Ausstellung von Pässen für Männer im Ausland vereinfacht
- In Chmelnyzkyj retteten Rettungskräfte einen Teenager, der auf dem Dach eines Güterwagens einen Stromschlag erlitt
- Der Amerikaner wollte ein profitables Geschäft innerhalb von 24 Stunden aufbauen: Wie das Experiment endete
- Die Regierung hat es Eltern erlaubt, das Kind vor der Adoption in die Familie zu holen
- Trump senkt die Beliebtheit der USA in der Welt: welches Land ist der neue Führer