Bidens Plan, die Außenpolitik vor Trumps Einfluss zu schützen.


Beamte der Biden-Administration erwägen, ihre Prioritäten in Bezug auf nationale Sicherheit und Außenpolitik zu schützen, bevor Donald Trump im Jahr 2025 als US-Präsident an die Macht kommt.
Medienberichten zufolge gehören zu den Politiken, die Biden erhalten möchte, die Unterstützung der Ukraine und die Verhängung von Sanktionen gegen israelische Siedlungen, die Gewalt gegen Palästinenser anwenden.
Es gibt jedoch keinen konkreten Plan in Bidens Kreis, wie diese Maßnahmen erhalten werden sollen. Einige Quellen weisen darauf hin, dass selbst ein solcher Plan keine Änderungen bewirken würde.
„Sie können sich tatsächlich nicht 'vor Trump schützen'. Sie können Trump 'verzögern', ihm Steine in den Weg legen, aber es gibt keinen Weg, sich 'vor Trump zu schützen' ohne gesetzgeberische Maßnahmen,“ sagte ein amerikanischer Beamter.
„Wir bewerten realistisch die Grenzen unserer Macht und den Umfang der Macht, die Donald Trump am ersten Tag erben wird,“ zitierte Politico einen anderen Gesprächspartner.
Jason Miller, leitender Berater im Wahlkampf von Donald Trump, hatte zuvor erklärt, dass die ersten Maßnahmen des Republikaners nach seiner Rückkehr ins Weiße Haus die illegale Einwanderung und die Ölförderung betreffen werden.
Lesen Sie auch
- 800.000 russische Soldaten könnten nach dem Waffenstillstand in der Ukraine 'neue Befehle' erhalten – BILD
- Zwischen China und den USA: Wie die Länder des Persischen Golfes das Machtgleichgewicht im Bereich KI verändern können
- Bloomberg enthüllt Putins Erwartungen an Verhandlungen mit Trump
- Pokrowski-Richtung: In der 59. Brigade wurde dringend der Kommandeur gewechselt - Medien
- Neutralität bedeutet nicht Gleichgültigkeit: Österreich könnte sich an einer Friedensmission in der Ukraine beteiligen
- In der Ukraine sind über 167.000 Kriegsverbrechen der Russen registriert - Lubinets