Trump hat den ultrarechten Verschwörungstheoretiker Kash Patel zum FBI-Chef ernannt: Was über ihn bekannt ist.


Trump hat Kash Patel zum neuen FBI-Direktor ernannt
Der Präsident der Vereinigten Staaten, Donald Trump, hat Kash Patel zum Direktor des FBI ernannt. Patel arbeitete zuvor als Berater des Direktors der Nationalen Geheimdienste und leitete während Trumps erster Amtszeit das Büro des Verteidigungsministers. Trump betonte, dass Patel ein talentierter Anwalt und Ermittler ist, der im Mittelpunkt des Kampfes gegen die Korruption steht und sein Volk verteidigt hat.
Es gibt auch Berichte über die Ablösung des derzeitigen FBI-Direktors Christopher Wray. Bereits 2017 äußerte Trump kein Vertrauen in Wray und hatte eine negative Meinung über ihn nach der Durchsuchung seines Resorts in Mar-a-Lago und den Anschuldigungen über die Offenlegung geheimer Dokumente.
Kash Patel ist bekannt für seine Ansichten über das FBI und die Geheimdienste. Er unterstützt die Entziehung der Geheimdienstfunktionen des FBI und die Säuberung seiner Reihen von Trumps Gegnern. Außerdem ist er ein Befürworter der ultrarechten Verschwörungstheorie der 'tiefen Staatsregierung'.
Lesen Sie auch
- Trump kündigte ein Gespräch mit Selenskyj und Putin an
- Trump enttäuschte Europa mit seiner Position zum Krieg in der Ukraine: Bloomberg enthüllte Details
- 'Er hat keine Trumpfkarten': Trump droht erneut mit Sanktionen gegen Russland und äußert sich über Selenskyj und Putin
- Der Ölpreis wird erhöht: Die EU hofft auf Unterstützung der G7 zur Senkung der Preisobergrenze für Russland