Die Sonne: Ein sowjetisches Raumfahrzeug könnte bereits in dieser Woche auf die Erde fallen.

Die Sonne: Ein sowjetisches Raumfahrzeug könnte bereits in dieser Woche auf die Erde fallen
Die Sonne: Ein sowjetisches Raumfahrzeug könnte bereits in dieser Woche auf die Erde fallen

Das Raumfahrzeug 'Kosmos-482', das 1972 in der Sowjetunion entwickelt wurde, könnte bald auf die Erde fallen. Der Satellit ist nach einem misslungenen Start in der Umlaufbahn geblieben und nähert sich nun unserem Planeten unkontrolliert. Laut dem niederländischen Experten Marco Langbroek wiegt das Gerät etwa 500 kg und könnte bis zum 10. Mai mit einer Geschwindigkeit von über 27.000 Kilometern pro Stunde in die Atmosphäre eintreten. Die Möglichkeit eines Absturzes betrifft Europa, und die Trümmer des Geräts könnten in die Ozeane fallen.

Gleichzeitig führen die Europäische Weltraumorganisation (ESA) zusammen mit der Firma Frontier Space und dem Imperial College London Forschungen zum Anbau von Nahrungsmitteln für Astronauten direkt im Orbit sowie auf dem Mond und Mars in der Zukunft durch. Das Projekt sieht den Anbau der Hauptbestandteile von Lebensmitteln unter Laborbedingungen - Proteinen, Fetten, Proteinen und Fasern - vor, gefolgt von der Zubereitung von gewöhnlichen Mahlzeiten.

Auch hat die Firma Amazon bereits die ersten 27 Satelliten für den Aufbau ihres Kuiper-Breitband-Internet-Netzwerks ins All gestartet. Dieses Netzwerk wird mit Starlink von SpaceX konkurrieren und den Zugang zum Internet aus dem All ermöglichen.


Lesen Sie auch

Werbung