Subvention für feste Brennstoffe: Die Pensionskasse der Ukraine hat wichtige Details zur Gewährung der Hilfe offengelegt.


Die Pensionskasse der Ukraine berichtete über Subventionen für feste Brennstoffe
Die Pressestelle der Pensionskasse der Ukraine teilte mit, dass man eine Wohnsubvention zum Erwerb von festen oder flüssigen Brennstoffen zur Heizung erhalten kann, wenn im Haus keine Zentralheizung, kein Gas oder keine elektrische Heizung vorhanden ist.
Informationen über das Vorhandensein von Ofenheizungen werden in der Erklärung über Einkommen und Ausgaben der Personen angegeben, die eine Wohnsubvention beantragen.
Die Wohnsubvention für den Erwerb von Flüssiggas, festen und flüssigen Brennstoffen wird einmal im Kalenderjahr auf persönliche Anfrage der Person gewährt.
Um die Zahlung im Jahr 2025 zu erhalten, muss man sich mit einem neuen Antrag und einer Erklärung über Einkommen und Ausgaben an die Pensionskasse der Ukraine wenden.
Berechnung der Subvention für feste Brennstoffe
Die Subvention für Ofenbrennstoffe wird individuell für jeden Haushalt berechnet. Bei der Berechnung wird die Differenz zwischen den Gesamtkosten der Brennstoffe pro Jahr und dem Teil, den die Familie selbst zahlen muss, berücksichtigt.
Der jährliche Brennstoffbedarf ist auf 2 Tonnen pro Haushalt festgelegt, und der maximalen Preis für eine Tonne Brennstoff beträgt 4187,97 Hryvnias.
Alle diese Normen sind in der Verordnung der Regierung der Ukraine festgelegt.
Lesen Sie auch
- Preise an Tankstellen aktualisiert: Wie viel für Benzin, Diesel und Autogas verlangt wird
- Finanzielle Zurückhaltung: Warum China keine US-Staatsanleihen als Waffe einsetzen wird
- Die USA und die Ukraine haben einen Vertrag über die Schaffung eines Investitionsfonds zur Wiederaufbau unterzeichnet
- Italien wird fortschrittliche Technologien für militärische Überwachung mit dem neuen Flugzeug G550 testen
- Die Regierung hat eine wichtige Entscheidung über das Rohstoffabkommen mit den USA getroffen
- Yuan gegen Dollar: Chinas neue Währungsstrategie im Welthandel mit Zöllen