Die USA verstärken ihre militärische Präsenz in der Nähe des Iran.


Die US-Militärs haben auf der Diego-Garcia-Basis im Indischen Ozean, etwa 3800 Kilometer vom Iran entfernt, sechs strategische Bomber vom Typ B-2 Spirit stationiert. Satellitenbilder haben die Flugzeuge auf der Landebahn gezeigt, und es wurde andere militärische Ausrüstung festgestellt.
Diese Verstärkung erfolgt vor dem Hintergrund angespannter Beziehungen zum Iran und der Wiederaufnahme der Verhandlungen über das Atomprogramm. Präsident Donald Trump erklärte erneut, dass der Iran 'niemals eine Atombombe haben sollte' und drohte mit 'strengen Maßnahmen', falls die Verhandlungen scheitern, berichtet Bild.
Die B-2-Bomber sind in der Lage, Luftabwehrsysteme zu umgehen und massive Betonbomben mit einem Gewicht von 14 Tonnen abzuwerfen - die stärksten nicht-nuklearen Munitionen der Welt. Jedes Flugzeug kann zwei solcher Bomben tragen. Diese Waffe wäre notwendig für Angriffe auf den Iran, da seine Atomobjekte tief unter der Erde liegen. Die B-2-Bomber sind bereits an Operationen gegen die Houthis im Jemen beteiligt.
Das Pentagon hat seine militärischen Pläne für den Iran ausgeweitet und schließt die Möglichkeit von Atomschlägen nicht aus. Teheran seinerseits droht mit Angriffen auf die Diego-Garcia-Basis.
Lesen Sie auch
- Trump gestand ein, ob die USA bereit sind, die Ukraine zu opfern: Der Präsident der USA sprach mit einem Kollegen aus Estland
- Trumps Politik gegenüber der Ukraine steht vor dem Scheitern: Was die Umfrage von NYT zeigte
- Trump machte einen Fehler mit dem Anzug bei der Beerdigung des Papstes
- Psychologin analysierte die Körpersprache von Selenskyj und Trump auf dem Foto von der Beerdigung von Papst Franziskus