Todesstrafe für Blasphemie. Die iranische Regierung hat einen bekannten Künstler verurteilt.


Ein iranisches Gericht hat den Sänger Amir Hossein Maghsoudloo, bekannt als Tataloo, wegen Blasphemie zum Tode verurteilt. Amir Tataloo ist der erste R&B-Sänger im Iran und begann seine Karriere im Jahr 2003. Nach mehreren Festnahmen verließ er das Land, wurde jedoch später von der Türkei an den Iran ausgeliefert. Zunächst wurde ihm eine fünfjährige Haftstrafe auferlegt, die jedoch später vom Obersten Gerichtshof in die Todesstrafe für die Beleidigung des Propheten Muhammad geändert wurde. Das Urteil kann angefochten werden.
Im vergangenen Jahr wurden im Iran 901 Menschen hingerichtet, darunter 31 Frauen. Die meisten von ihnen wurden für mit Drogen verbundenen Verbrechen verurteilt, aber unter den Opfern waren auch Dissidenten und Aktivisten, die an Protesten teilgenommen haben. Im Jahr 2023 wurden 853 Personen hingerichtet, was die höchste Zahl seit 2015 ist.
Unter den anderen Hinrichtungen sticht die Vollstreckung des Todesurteils gegen die 29-jährige Samira Sabzian, bekannt als 'Brautkind', hervor, die 10 Jahre im Gefängnis für den Mord an ihrem Ehemann verbrachte. Die Hinrichtung fand in einem der größten Gefängnisse des Landes im Vorort von Teheran statt.
Lesen Sie auch
- Die Regierung wird Kirchen auf Propaganda des 'Russischen Friedens' überprüfen
- Gérard Depardieu wegen sexueller Übergriffe für schuldig befunden
- Wie nennt man die Bewohner von Sumy? Linguisten haben einen Skandal ausgelöst
- In Dnipro drehten Teenager ein Video von einem ertrinkenden Mann: Reaktion der Polizei
- Fast ein Jahr galt der Verteidiger als vermisst. Erinnern wir uns an Oleksiy Andreyev
- In Mexiko wurde eine Bürgermeisterkandidatin während eines Treffens mit Wählern erschossen