Schülern wurde das Lernen erleichtert: Sie werden nach neuen Regeln bewertet.


Das Bildungsministerium hat ein spezielles Programm für ukrainische Schüler im Ausland eingeführt
Das ukrainische Ministerium für Bildung und Wissenschaft hat ein spezielles Unterrichtsprogramm für ukrainische Schüler eingeführt, die vorübergehend im Ausland leben. Das Programm hilft den Schülern, die Verbindung zur Ukraine aufrechtzuerhalten, indem ihre neuen Lebensumstände berücksichtigt werden.
In diesem Programm lernen die Kinder nur Schlüsselthemen, die mit der Ukraine verbunden sind: ukrainische Sprache, Literatur, Geschichte, Recht, Geographie und Verteidigung der Ukraine. Die Noten in anderen Fächern werden je nach Leistungsfähigkeit an ausländischen Schulen anerkannt.
“Wir schlagen vor, in gewisser Weise einen Kompromiss einzugehen. Wir vertrauen den in polnischen, französischen und anderen Schulen vergebenen Noten. Es ist nicht notwendig, die Kinder erneut zu testen, um diese Ergebnisse zu überprüfen. Denn ein solches Misstrauen könnte dazu führen, dass das Kind sich weigert, in einer ukrainischen Schule zu lernen“, erklärte die stellvertretende Bildungsministerin der Ukraine.
Auch wenn das Bildungsministerium ein spezielles Programm erarbeitet hat, bleibt die Situation schwierig. Nach offiziellen Angaben leben derzeit mehr als 330.000 ukrainische Kinder in anderen Ländern, und die tatsächliche Zahl dürfte höher sein. Leider haben bei weitem nicht alle Kinder die Möglichkeit, ihre Ausbildung an ukrainischen Schulen fortzusetzen, obwohl die Bedingungen dafür geschaffen wurden.
Lesen Sie auch
- Ablehnung des Pensionsfonds bei der Neuberechnung der Rente: Was man wissen muss, um vor Gericht zu gehen
- 'Es ist unvermeidlich': Putin machte eine unerwartete Erklärung zum Krieg in der Ukraine
- Alkoholfreies Bier und das Gesetz: Fahrer wurden über unerwartete Folgen informiert
- Geld und Wohnung verloren: PrivatBank stoppt das Programm eOselya, Kunden sind wütend
- Der große Exodus: Die Ukraine verliert Studenten in katastrophalen Tempo
- Die Ukrainer wurden über den Strommangel gewarnt: Drohen Sommerstromausfälle?