Aufklärung warnt Ukrainer vor der Gefahr von Telegram-Ressourcen.


Die Hauptabteilung der Aufklärung des Verteidigungsministeriums warnt vor gefälschten Chatbots, die versuchen, den offiziellen Aufklärungsbot zu imitieren. Nach den Informationen der Aufklärung erstellt der Feind diese Bots, um die Ukrainer, die in den besetzten Gebieten leben, irrezuführen. Den offiziellen Chatbot finden Sie unter dem Link: [Hier sollte der Link stehen]
In der Mitteilung wird darauf hingewiesen, dass der aktuelle Link immer auf der Seite des Hauptaufklärungsboten auf der GSU-Website und auf den offiziellen GSU-Seiten in sozialen Netzwerken zu finden ist.
Zusätzlich bietet der GSU verschiedene Möglichkeiten für eine sichere und anonyme Kommunikation:
- E-Mail: [email protected];
- Signal und WhatsApp: +38 096 945 53 41.
Um im Kampf gegen gefälschte Chatbots zu helfen, können Sie eine Beschwerde über solche Bots aus der folgenden Liste einreichen:
- Aufklärer hackten das Föderale Zentrum für die Ausstellung digitaler Signaturen der Russischen Föderation
Ukrainische Aufklärer führten erfolgreich eine Cyberoperation durch, bei der sie das Föderale Zentrum für die Ausstellung digitaler Signaturen der Russischen Föderation gehackt haben. Die erhaltenen Daten werden zum Verkauf angeboten, und die Gewinne gehen an die Sicherheits- und Verteidigungskräfte der Ukraine.
Darüber hinaus haben Hacker des GSU eine massive DDOS-Attacke auf die Internetinfrastruktur der Russischen Föderation abgeschlossen, bei der Banken und Regierungsressourcen der Russischen Föderation beschädigt wurden.
Lesen Sie auch
- Die ukrainischen Streitkräfte haben das Waldgebiet befreit, das der Feind 'Berlin' nannte
- Spezialeinheiten des GUR befreiten Kameraden aus der Gefangenschaft der Besatzer (Video)
- Nachbarn mit Maschinengewehr erschossen: Was über den Schützen aus Sofiyivska Borshchahivka und ein mögliches Motiv bekannt ist
- In Tschernihiv retteten die Rettungsdienste Störche, die in eine Falle geraten waren (Foto)
- Karte der Kampfhandlungen in der Ukraine zum Stand vom 8. Mai 2025
- Russland hat eine Bombenangriff auf Kostiantynivka durchgeführt: Dutzende Verletzte (Fotos, Videos)