Ölmarkt: Rohstoffgiganten kämpfen um Einfluss in Asien.


Kampf um den Ölmarkt in Asien zwischen Russland und Saudi-Arabien
Heute hat in Asien ein Wettkampf zwischen den führenden Ölexporteuren - Russland und Saudi-Arabien - begonnen. Besonders betroffen ist China, das der größte Öleinführer ist. Russland hat Erfolg durch Rabatte, die es aufgrund von Sanktionen anbietet. Allerdings haben die neuen Beschränkungen für den Seeverkehr, die Präsident Joe Biden eingeführt hat, zu einem Rückgang der russischen Öllieferungen nach China geführt.
Auch Indien, das nach den Sanktionen Öl aus Russland importiert, hat einen Rückgang der Importe festgestellt. Dennoch planen beide Länder, ihre Einkäufe im Frühjahr zu erhöhen, wenn sich der Markt an die Sanktionen anpassen kann.
Es scheint, dass der Export Öl aus Russland importieren wird. Ende März könnten sich die Zahlen ändern, da russische Tanker im Pazifischen Ozean in der Lage sein werden, mehr Fracht nach China zu liefern. Auch ein Anstieg der Lieferungen aus Saudi-Arabien wird im April erwartet, wenn OPEC+ plant, die Ölförderung zu erhöhen.
Diese Veränderungen haben Auswirkungen auf die Ölpreise. Saudi Aramco hat die offiziellen Preise für sein Öl für asiatische Raffinerien gesenkt. Ab April werden die Preise für die Sorte Arab Light unter den Benchmarks von Oman und Dubai liegen.
Lesen Sie auch
- In Lettland erhielt ein Mann ein Urteil für seine Teilnahme am Krieg gegen die Ukraine auf der Seite Russlands
- Antwort auf die russische Bedrohung: Die Niederlande rüsten ihre Marine mit Tomahawk-Raketen aus
- Trump gibt kein grünes Licht: Warum die Abrams-Panzer für die Ukraine in Australien 'festhängen'
- Estland baut eine leistungsstarke Fabrik zur Herstellung von NATO-Munition
- Luftwaffe Osan: Die USA erhöhen die Anzahl der F-16-Kampfflugzeuge in Südkorea um 155%
- Das Verteidigungsministerium vereinfacht die Zusammenarbeit mit Waffenherstellern über ein 'einheitliches Fenster'