Die Russische Föderation hat einen massiven Drohnenangriff auf die Region Sumy verübt – Folgen.

Die Russische Föderation hat einen massiven Drohnenangriff auf die Region Sumy verübt – Folgen
Die Russische Föderation hat einen massiven Drohnenangriff auf die Region Sumy verübt – Folgen

Am Samstagabend, dem 12. Juli, führten die Russen einen massiven Angriff mit unbemannten Luftfahrzeugen (UAV) auf die Gemeinde Shostka in der Region Sumy durch. Die zivile Infrastruktur wurde getroffen.

Laut dem Leiter der Regionalverwaltung Sumy, Oleg Grigorov, wurden durch den Beschuss ungewöhnliche Gebäude in Brand gesetzt. Informationen über die Folgen des Angriffs werden noch aktualisiert.

Folgen des Abendangriffs auf die Gemeinde Shostka am 12. Juli

Während des Beschusses gerieten ungewöhnliche Gebäude in Brand. Details zu den Folgen des Angriffs werden derzeit ermittelt.

Was über den UAV-Angriff auf Sumy am Abend des 12. Juli bekannt ist

Die Luftalarm in der Region Sumy dauerte von 21:44 bis 23:06. Um 21:51 warnten die Luftstreitkräfte der ukrainischen Streitkräfte, dass sich unbemannte Luftfahrzeuge im Norden von Sumy bewegen, die sich nach Westen bewegen.

Laut Suspilne gab es am Abend in Shostka mindestens fünf Explosionen.

Es wurde auch berichtet, dass die russischen Truppen am Abend des 12. Juli die Region Dnipropetrowsk mit Bomben beschossen, was zu Opfern führte. Aufgrund der Bedrohung durch einen ballistischen Schlag warnten die Luftstreitkräfte vor Gefahren in Dnipro.

Während des Abendangriffs auf die Gemeinde Shostka in der Region Sumy setzten die Russen unbemannte Luftfahrzeuge ein, die zu Bränden in zivilen Gebäuden führten. Die genaue Anzahl der Verletzten und der verursachten Schäden wird noch ermittelt. Darüber hinaus wurde der Beschuss mit Bomben in der Region Dnipropetrowsk, der zu Opfern führte, dokumentiert. Die Luftstreitkräfte der Ukraine und Berichte in den MMI reagieren aktiv auf die Ereignisse.


Lesen Sie auch

Werbung