Russland hat in der Nacht 165 Drohnen gegen die Ukraine gestartet: Welche Regionen betroffen sind.


In der Nacht vom 4. Mai 2025 griffen 165 russische Drohnen, die andere Arten von Technik imitierten, die Ukraine an. Dies berichten die Luftstreitkräfte der ukrainischen Streitkräfte.
Die Drohnen wurden aus verschiedenen Städten Russlands gestartet, darunter Brjansk, Kursk, Orjol, Millerowo, Primorsko-Achtharsk und Primorsk.
Die ukrainische Luftfahrt, die Flugabwehrraketentruppen, elektronische Kampfführungsmitel und mobile Feuergruppen der Verteidigungskräfte stoppten den Luftangriff des Feindes.
„Stand 09:00 wurde die Zerstörung von 69 Drohnen des Typs Shahed (andere Typen von Drohnen) im Osten, Norden, Süden und im Zentrum des Landes bestätigt“
Außerdem wurden 80 feindliche Imitatdrohnen ohne negative Folgen verloren.
Infolge dieses Angriffs wurden die Siedlungen in den Regionen: Charkiv, Donezk, Dnipropetrowsk, Tscherkassy und Kiew betroffen.
Es ist bemerkenswert, dass auch Kiew einen Drohnenangriff erlitten hat.
Infolge dieser Angriffe erlitten drei Bezirke in der Hauptstadt - Obolonsky, Svyatoshinsky und Shevchenkivsky - Zerstörungen und wurden in Brand gesetzt.
Die meisten Schäden wurden im Obolonsky Bezirk festgestellt. Gebäude wurden zerstört, 11 Personen verletzt. Auch das Einkaufszentrum Dream Town und Fahrzeuge wurden beschädigt.
Insgesamt wurden 11 Personen im Alter von 14 bis 70 Jahren durch den russischen Terror verletzt.
Analyse:
Der Angriff russischer Drohnen auf die Ukraine fand im Kontext der Verschärfung des Konflikts zwischen den Ländern statt. Die Anzahl der abgeschossenen und verlorenen Drohnen zeugt von einer aktiven Verteidigungstätigkeit seitens der ukrainischen Streitkräfte. Es wurde versucht, die technischen Mittel des Feindes zu treffen, jedoch ging dies mit einem hohen Preis einher - mehrere Bezirke und Einwohner wurden betroffen, einschließlich Zerstörungen, Brände, Verletzungen und Todesfälle. Die Situation hinsichtlich möglicher zukünftiger Angriffe und der Bereitschaft der Ukraine dafür bleibt ungewiss. Die russische Aggression hält an, und das Land steht unter kontinuierlicher Bedrohung.
Lesen Sie auch
- Präsident der Tschechischen Republik schätzt die Möglichkeit eines Kriegsendes im Jahr 2025 ein
- Ein Militärangehöriger hat den Orden abgelehnt, weil gegen Arestowitsch Sanktionen verhängt wurden
- Lieferung von Munition: Selenskyj kündigte in Tschechien einen großen Vertrag an
- In Bolivien landete ein Flugzeug notfallmäßig im Sumpf mit Alligatoren: Was mit den Passagieren geschah
- Wie viele Patriot-Systeme hat die Ukraine: New York Times nannte die Zahlen
- Die Polizei zeigte die ersten Minuten nach dem Drohnenangriff auf Tscherkassy