Altweibersommer: Didenko überrascht mit einem meteorologischen Status Quo in der Ukraine.


Das warme und angenehme Wetter erfreut die Ukrainer weiterhin.
Laut der Meteorologin Natalia Didenko erinnert der aktuelle Herbst nicht an einen traditionellen "Altweibersommer", sondern an einen "Uraltweibersommer" aufgrund des außergewöhnlich warmen Wetters.
Die Wettersituation ändert sich vorerst nicht.
"Der meteorologische Status Quo bleibt vorerst bestehen", betonte sie.
Am Mittwoch, dem 22. Oktober, sind geringfügige Veränderungen in einigen Regionen zu erwarten.
In den westlichen Regionen wird die Bewölkung zunehmen und es kann vereinzelt leichter Regen fallen.
Im linken Ufergebiet wird der Wind auf 8-12 m/s zunehmen.
In anderen Regionen bleiben die Wetterbedingungen ohne wesentliche Veränderungen bestehen und die warmen Herbsttage dauern an.
Zuvor gab Natalia Didenko bekannt, wann mit einem Temperaturanstieg auf +18 Grad zu rechnen ist.
Lesen Sie auch
- Ukroboronprom hat sich über Munition mit der Firma KNDS geeinigt
- Der Gefährte von Janukowitsch, Portnov, wurde in Spanien erschossen: alle Einzelheiten
- Russland hat das Trainingsgelände in der Region Sumy angegriffen, es gab Tote und Verletzte unter den Nationalgarde-Mitgliedern: der Kommandeur wurde abgesetzt, die Tragödie wird untersucht
- Der Feind stürmt: Die Russen greifen Kostiantynivka von zwei Richtungen an
- Russland rechnet mit der Erschöpfungswirkung auf die Ukraine – Bundeswehr-Oberst
- Verluste des Feindes zum 21. Mai 2025 – Generalstab der Streitkräfte der Ukraine