Die Luftstreitkräfte informieren über Alarmmeldungen in Viber.


Die ukrainischen Luftstreitkräfte suchen nach alternativen Kanälen, um über Luftgefahren zu informieren, da die Zukunft von Telegram im Land ungewiss ist. Dies berichtete der Pressesprecher des Kommandos der Luftstreitkräfte der ukrainischen Streitkräfte, Yuriy Ignat.
Derzeit nutzen die Luftstreitkräfte Telegram und WhatsApp, um die Bevölkerung über Luftbedrohungen zu informieren. Angesichts der Einschränkungen bei der Nutzung von Telegram in der Ukraine arbeiten die Militärs jedoch an der Kommunikation über andere Plattformen.
«Das Ministerium für digitale Angelegenheiten hat erklärt, dass Viber sicher ist und nicht unter russischer Kontrolle steht», schrieb Ignat.
Ab dem 19. November dieses Jahres werden die Militärs auch über Luftgefahren in Viber informieren, zusätzlich zu Telegram und WhatsApp.
Es ist zu erinnern, dass am 19. September auf der Sitzung des Nationalen Koordinationszentrums für Cybersicherheit beschlossen wurde, die Nutzung von Telegram in staatlichen Behörden, militärischen Einheiten und kritischen Infrastrukturobjekten einzuschränken.
Lesen Sie auch
- Wo in der Ukraine das Wasser am stärksten verschmutzt ist: Ein Ökologe nennt die Regionen
- Ukrainischer Soldat bittet Präsident Macron um Waffen
- Russland hat zum ersten Mal einen Öltanker festgenommen, der aus einem estnischen Hafen unterwegs war
- Werbetafel tötete Touristin am Flughafen Sharm-El-Scheich
- Während ihrer Rede in Cannes erinnerte Angelina Jolie an die ukrainische Schriftstellerin
- Die einzige Kampfhelikopterpilotin der Ukraine berichtete über ihren Dienst