Plan Romanenko: Wie man die Energieeffizienz zur Deokkupation von Transnistrien nutzen kann.


Der ukrainische politische Experte schlägt einen Plan zur wirtschaftlichen Integration von Transnistrien vor
Der Politikwissenschaftler Jurij Romanenko schlägt eine Zusammenarbeit zwischen der Ukraine, Moldawien und Rumänien im Energiesektor zur Gewährleistung der wirtschaftlichen Integration von Transnistrien vor. Er stellt fest, dass die Ukraine einen Überschuss an Kohle hat, während Moldawien über Vorkommen an Erdgas verfügt. Transnistrien hingegen hat hocheffiziente Energiebereiche, die preiswerte Elektrizität liefern.
'Dies ist der ideale Zeitpunkt, um ihnen Gas zum Heizen und Gas und Kohle für die Elektrizität anzubieten. Wir können ein Liefermodell anbieten und einen gegenseitig vorteilhaften Preis für die Elektrizität festlegen', - bemerkt Romanenko.
Romanenko sieht Potenzial für eine Zusammenarbeit im Bereich der Stromerzeugung und behauptet, dass Transnistrien mehrere freie Kohleblöcke und modernisierte, hocheffiziente Gasblöcke hat. Dies schafft günstige Bedingungen für eine Zusammenarbeit im Energiesektor.
'Wir können einen Vertrag abschließen. Dafür müssen wir ein Liefermodell vorschlagen und einen Preis für die Elektrizität festlegen, der sowohl uns als auch Moldawien zufriedenstellt. Wir wissen nicht, wo wir die Verteilungskapazitäten für die Generation aufbauen sollen, Odessa benötigt Elektrizität. Wir sollten sie nicht ersticken. Es ist wichtig, sofort zu handeln, bevor Russland an das Gas angeschlossen wird. Die Separatisten sind in dieser Angelegenheit besonders, sie arbeiten in Chișinău und haben moldauische Pässe. Sie können nicht einfach durch das Fernsehen hereingelegt werden. Sofortige Maßnahmen sind notwendig', - betont Romanenko.
Romanenko ist der Meinung, dass dieser Plan nicht nur die Positionen der Ukraine, Moldawiens und Rumäniens in der Region stärken, sondern auch den russischen Einfluss auf Transnistrien durch eine neue wirtschaftliche Realität verringern wird.
Der Experte weist auch auf die Möglichkeiten zur Entwicklung erneuerbarer Energien in der Region hin, insbesondere den Bau von Wind- und Solarkraftwerken, die eine zusätzliche Stromerzeugung in Transnistrien gewährleisten werden.
Lesen Sie auch
- Kämpfe bei Charkiw: Die Besatzer greifen Lipzi mit gepanzerten Fahrzeugen und Motorrädern an
- Im Verlustregister gibt es eine Kategorie zur Dokumentation von beschädigten gewerblichen Immobilien
- Kernenergie-Sicherheit in Gefahr: einzige Reserveleitung des ZNPP seit über einer Woche abgeschaltet
- Verluste des Feindes zum 16. Mai 2025 - Generalstab der ukrainischen Streitkräfte
- Das Management der Weltraumpolitik wird in drei strategischen Richtungen arbeiten - Verteidigungsministerium
- Russland nutzt massiv Weltraumtechnologien im Krieg gegen die Ukraine - Verteidigungsministerium