Die erste schwimmende Solaranlage wurde in China eingeführt.


In China wurde die größte schwimmende Solaranlage in Betrieb genommen. Das Unternehmen CHN Energy hat die erste Charge von Solarpanelen in einem 1 GW starken Offshore-Kraftwerk in der Provinz Shandong angeschlossen. Im Projekt werden über zweitausend Paneele verwendet, die jährlich 1,78 Milliarden Kilowattstunden Strom erzeugen. Die Fläche des Systems beträgt 1223 Hektar und umfasst Unterwasser- und Erdkabel.
CHN Energy erklärt, dass dieses schwimmende Kraftwerk das größte seiner Art ist. Sie hoffen, dass dieses Projekt ein Beispiel für andere Offshore-Solaranlagen sein wird.
Darüber hinaus plant CHN Energy die Zusammenarbeit mit einer Fischfarm, um die Meereszone effizienter zu nutzen. Laut Power Technology wird dieses Projekt es ermöglichen, 503.800 Tonnen Kohle einzusparen und die CO2-Emissionen auf 1,344 Millionen Tonnen zu reduzieren.
Lesen Sie auch
- Karte der Kampfhandlungen in der Ukraine am 30. April 2025
- Beschuss von Charkiw und Dnipro: das Wichtigste der Nacht
- In Rylsk, Region Kursk, gab es eine starke Explosion (Video)
- Die Frontlinie am 29. April. Bericht des Generalstabs
- Verhandlungen mit Ungarn, Festnahme der Führung des Rüstungswerks. Das Wichtigste vom 29. April
- »Die Station ist nicht funktionsfähig«: Wissenschaftlerin erzählt über die Zukunft des ZNPP