Preiserhöhung vor Neujahr: Wie viel kosten Eier, Sonnenblumenöl, Reis und Buchweizen im Dezember.


Die Preise für Hühnereier, Sonnenblumenöl, Reis und Buchweizen sind Ende Dezember in ukrainischen Supermärkten gestiegen
Laut den Preismonitoring-Daten großer Handelsketten sind die Preise für einige Lebensmittel Ende Dezember in ukrainischen Supermärkten gestiegen.
Vor den Neujahrsfeiertagen achten die Ukrainer genau auf die Preise für Grundnahrungsmittel. Besonders, da Produkte wie Eier und Sonnenblumenöl für die Zubereitung von festlichen Gerichten, insbesondere Salaten, benötigt werden. Das Preismonitoring im Dezember in großen Handelsketten zeigte im Vergleich zum November 2024 deutliche Veränderungen.
Der größte Anstieg der Preise wird bei Hühnereiern beobachtet. Beispielsweise stieg der durchschnittliche Preis für eine Packung mit 10 Stück Eier 'Kwochka' von 72,94 auf 78,40 Hrywnja, während die Eier 'Jasensvit' von 70,26 auf 77,90 Hrywnja teurer wurden. Größere Verpackungen sind ebenfalls teurer geworden.
Die Preise für Sonnenblumenöl sind ebenfalls gestiegen. Das Öl 'Oleyna' und 'Shchedry Dar' wurden teurer für einen 850-ml-Behälter.
Der Preis für Reis hat sich leicht verändert. Langer Reis ist billiger geworden, während gedämpfter Reis teurer wurde und runder Reis ebenfalls teurer wurde.
Buchweizen ist ebenfalls teurer geworden.
Solche Preisschwankungen sind vor den kommenden Neujahrsfeiertagen relevant.
Popenko enthüllte die Pläne für die Stromtarife.
Lesen Sie auch
- 'Zehntausende oder Hundert Milliarden Dollar': Schmyhal enthüllte Einzelheiten des Investitionsabkommens mit den USA
- Die alte lifecell SIM-Karte bringt Geld: Der Betreiber hat eine Aktion gestartet
- Die EU hat einen Weg gefunden, eingefrorene russische Milliarden zu verwenden: Wer erhält Entschädigungen
- Trump hat Optionen zur Druckausübung auf die RF zur Beendigung des Krieges in der Ukraine vorbereitet, - Bloomberg
- Ukraine und die UNO vertiefen die Zusammenarbeit: neuer Memorandum über humanitäre Unterstützung
- Die Ukraine aktualisiert das Programm zur Bekämpfung des Menschenhandels