Neues Mobilisierungsprojekt: Wie TKK-Männer künftig gesucht werden.


Ukrainern wurde ein neues Projekt zur Suche nach wehrpflichtigen Männern erklärt, die mobilisiert werden können. Diese Information wurde auf der Facebook-Seite veröffentlicht, berichtet "Hvilya".
Die Regierung der Ukraine hat eine Verordnung über ein experimentelles Projekt verabschiedet, das automatisch die Daten über Wehrpflichtige, Reservisten und Rekruten überprüfen und aktualisieren wird, wie die stellvertretende Verteidigungsministerin Kateryna Chernohorenko zuvor bekannt gab. Die Daten werden aus den Registern des Staatsdienstes für Migration, des Justizministeriums und der Staatsgrenzverwaltung erhalten. Diese Informationen sollen vermeiden, dass Einberufungsbefehle an Verstorbene oder Personen außerhalb des Landes gerichtet werden.
"Daten über alle Männer im Alter von 16 bis 60 Jahren werden über die Register des Staatsdienstes für Migration, des Justizministeriums und der Staatsgrenzverwaltung aktualisiert. Dies wird dazu beitragen, Situationen zu vermeiden, in denen Einberufungsbefehle an Menschen gerichtet werden, die gestorben sind oder sich im Gefängnis befinden, und auch dazu beitragen, Fehler in personenbezogenen Daten zu korrigieren", erklärte sie.
Der auf Mobilisierungsfragen spezialisierte Anwalt Andriy Mezhiritsky erklärte, wie dieses Projekt funktionieren wird. Er erklärte, dass Pässe an ukrainische Bürger vom Staatsdienst für Migration ausgestellt werden. Wenn sich der Status einer Person ändert, wie z.B. Gefängnis, Entzug der Staatsbürgerschaft oder Tod, liegen die zuverlässigsten Daten dazu beim Staatsdienst für Migration vor. Wahrscheinlich wird ein Mechanismus eingeführt, der den Austausch von Informationen zwischen diesen Registern ermöglicht, um "Geister" im Register "Oberag" zu vermeiden.
Nach Analyse des Computerprogramms werden Abweichungen hinsichtlich des Vorhandenseins von Daten in verschiedenen Registern angezeigt. Eine Liste von Abweichungen wird von Amtsträgern bearbeitet, die Entscheidungen über bestimmte Personen treffen. Personen, die in einem Register fehlen, können in die "rote" Liste gelangen.
"Ein Mitarbeiter des TSK wird prüfen, ob eine Person anhand der in das Register "Oberag" eingetragenen Daten existiert. Es wird eine Entscheidung über die Versendung des Einberufungsbefehls und die Klärung der Daten getroffen. Es gibt Fälle, in denen eine Person im Register "Oberag" aufgeführt ist, während im Migrationsregister angegeben ist, dass diese Person bereits verstorben ist. Ein bevollmächtigter Mitarbeiter wird dies überprüfen, möglicherweise sich an das Register der Zivilstandsurkunden wenden", sagte der Anwalt.
Der Anwalt beantwortete auch die Frage, warum Daten von 16-Jährigen in das Projekt aufgenommen wurden. Er erklärte, dass Jungen in diesem Alter einen Meldezettel erhalten und einem bestimmten Einberufungsabschnitt zugewiesen werden.
Zur Information: In der Ukraine wurden die Mobilisierungsregeln für Angehörige, die sich um Kranke kümmern, geändert.
Lesen Sie auch
- NASA in Gefahr: Trump schlägt drastische Kürzungen und Streichung der Mondmission vor
- Israel hat ein Ultimatum bezüglich Gaza gesetzt, wenn bis zum Besuch von Trump keine Einigung erzielt wird
- Trump bewertet 'dreitägige Waffenruhe' von Putin und deutet an, dass sie die Position des Kremls beeinflussen wird
- Strafe für das Fahren bei 'Grün': Fahrer können Geldstrafen erhalten oder den Führerschein verlieren
- Ukrainern wurde erklärt, wie man Geld auf eine Karte überweist und Probleme mit Steuern und Banken vermeidet
- Die Pfü hat sich mit einer wichtigen Erklärung an die Ukrainer gewandt: Kommen die Renten im Mai?