Deutschland hat tausenden ukrainischen Flüchtlingen die Einreise verweigert: Gründe genannt.
14.02.2025
1438

Journalist
Schostal Oleksandr
14.02.2025
1438

Seit Anfang August 2023 haben über fünfzehntausend Ukrainer eine Einreiseverweigerung nach Deutschland erhalten, was 19,1% aller Verweigerungsfälle an der Grenze des Landes ausmacht. Insgesamt beläuft sich die Zahl der Verweigerungen in diesem Jahr auf 35,6 tausend Ausländer, im Vergleich zu 45 tausend im letzten Jahr.
Eine der Hauptursachen für die Einreiseverweigerung für Ukrainer ist der Versuch, den Wohnsitz von einem EU-Land, in dem sie rechtlichen Schutz erhalten haben, nach Deutschland zu verlegen. Ein solcher Versuch ohne vorherige Genehmigung kann zu einer Verweigerung führen.
Einigen Ukrainern bereitet auch das Fehlen der erforderlichen Unterlagen für Reisen im Schengen-Raum Probleme.
Unter den Nachrichten gibt es auch die, dass die längste Hilfsdatenbank für Flüchtlinge aus der Ukraine in Polen 'Mapuj Pomoc' ohne Finanzierung geblieben ist, aufgrund der Einstellung der ausländischen Hilfe aus den USA.
Lesen Sie auch
- In der Krim ertönten Explosionen: Die Russen berichteten über einen Angriff mit Neptun-Raketen
- Polnische Transportunternehmen haben Proteste an der Grenze zur Ukraine angekündigt
- James Bond im Fadenkreuz von Trump: Handelskrieg bedroht die britische Filmindustrie
- Werden Schweine zur Bedrohung für den Menschen? Ein gefährliches Virus wütet in Europa
- Die Lwiw Polytechnic hat einen Mann entlassen, der einen Veteranen in der Bank beleidigt hat
- „Stahlfront“ beginnt mit der Produktion von Schutz für die MT-LB gepanzerte Fahrzeuge