Die Folgen des Ölaustritts werden bis zum Frühling spürbar sein: Die Marine der Ukraine erklärte, ob Russland die gesunkenen Tanker heben wird.
04.01.2025
2150

Journalist
Schostal Oleksandr
04.01.2025
2150

Die Marine der Streitkräfte der Ukraine berichtete, dass es eine sehr komplizierte Operation sein wird, die gesunkenen russischen Öltanker zu heben, die nicht vor dem Ende der Sturmperiode durchgeführt werden kann.
Der Sprecher der Marine, Kapitän 3. Ranges Dmytro Pletenchuk, erklärte, dass die Folgen des Ausflusses von russischem Öl noch bis zum Frühling sichtbar sein werden.
'Es ist schwierig, Bewertungen abzugeben, da es in diesem Gewässer an jeglichen ausländischen Beobachtern mangelt, ebenso wie auf Seiten der Ukraine. Man muss verstehen, dass sie versuchen, die Ergebnisse dieser Katastrophe, für die direkt die Russische Föderation verantwortlich ist, so gut wie möglich zu verbergen', bemerkte der Sprecher.
Der Kapitän erklärte, dass die Operation zum Heben der Schiffe vom Meeresboden mehrere Tage in Anspruch nehmen wird.
'Natürlich kann man alles von den Russen erwarten, aber erstens ist es riskant, zweitens erfordert es viel Zeit für die Organisation und Durchführung der Operation. Außerdem werden dafür geeignete Werkzeuge benötigt. Ich bin mir nicht sicher, ob es in den Gewässern der asowschen und schwarzen Meere derzeit solche Werkzeuge gibt', betonte der Sprecher.
Laut Pletenchuk muss sich noch vor dem Frühling um die Folgen des Ölaustritts gekümmert werden.
Lesen Sie auch
- Trump fordert 5% des BIP für Verteidigung: Wie die NATO plant, diese beispiellose Forderung zu erfüllen
- Die Russen versuchen, die Feuerkontrolle über die Logistikwege in Saporischschja zu etablieren
- Strategische Partnerschaft: Ukroboronprom und Rheinmetall erweitern die Waffenproduktion in der Ukraine
- Etwa 200 Schiffe und Dutzende Unternehmen: Die EU hat den Sanktionsriemen um Russland angezogen
- Der Feind kann keine Truppen an den nördlichen Grenzen der Ukraine sammeln - OTB 'Sewersk'
- Einen Tag vor den Verhandlungen griffen die Russen die Ukraine mit ballistischen Raketen und 145 Drohnen an