An der Ostsee gibt es ernsthafte Störungen im GPS-Signal.
03.01.2025
2008

Journalist
Schostal Oleksandr
03.01.2025
2008

GPS-Signalprobleme wurden an der Ostsee und im Norden Polens festgestellt. Dies führte zu Schwierigkeiten in der Navigation für Schiffsbesatzungen und Fischer. Die Navigationscomputer der Schiffe wurden unbrauchbar, weshalb Fischer gezwungen sind, zu Kompassen und traditionellen Navigationsmethoden zurückzukehren. Dieses Problem ist nicht neu, da die ersten Daten über Störungen im GPS-Signal vor einem Jahr erschienen sind.
Finnland hatte bereits zuvor über falsche Kurse von Schiffen im Meer aufgrund dieser Probleme berichtet. Es ist auch erwähnenswert, dass die NATO Maßnahmen zur Stärkung ihrer Präsenz in der Ostsee ergriffen hat, nachdem Unterseekabel beschädigt wurden, die Estland und Finnland verbinden.
Lesen Sie auch
- Arbeitet 10 Jahre lang: Wissenschaftler haben einen universellen Impfstoff gegen alle Formen von Grippe entwickelt
- In Griechenland ereignete sich ein Erdbeben mit einer Magnitude von 6,3
- In verschiedenen Regionen des Landes sind Explosionen zu hören: Die Bedrohung durch Schlagdrohnen dauert an
- Steht der Ausdruck „ist aus dem Leben gegangen“ in Verbindung mit Selbstmord? Erklärung einer Philologin
- Die Band Ziferblat trat im ersten Halbfinale des Eurovision Song Contest 2025 auf
- Das Gericht hat polnische Transportunternehmen verurteilt, den Protest an der Grenze zur Ukraine zu stoppen