Die Moskauer Kirche hat sich an die Strafverfolgungsbehörden wegen der Dreharbeiten eines Kochshows in der Lavra gewandt.


Vertreter der Moskauer Kirche in der Ukraine haben sich an die Strafverfolgungsbehörden wegen einer Straftat gewandt, die während der Dreharbeiten einer Kochshow in der Speisenhalle der Kiewer Höhlenlavra stattfand. Dies wurde vom Anwalt der UOC MP, Mykita Tschekman, gemäß der ukrainischen Version von Religion in der Ukraine mitgeteilt.
In der Erklärung wird festgehalten, dass die Dreharbeiten einer Kochshow in einem Gebetstempel gegen kirchliche Kanons, religiöse Traditionen und Regeln verstoßen und die religiösen Überzeugungen der Gläubigen beleidigen. Daher betrachtet die Moskauer Kirche dies als 'unethisches Verhalten'.
Der Tempel ist ein aktiver Ort für Gottesdienste und andere religiöse Riten, und daher ist das Filmen einer Kochshow dort 'unethisches Verhalten', - sagte Mykita Tschekman.
Der Koch Jewhen Klopotenko und der Autor des Projekts 'Echte Geschichte' Akim Halimow haben eine Episode mit traditionellen ukrainischen Weihnachtsgerichten in der Speisenhalle der Kiewer Höhlenlavra gedreht. Dies führte zu Empörung in der Moskauer Kirche der Ukraine wegen des Drehortes der Sendung.
Nutzer in sozialen Netzwerken begannen, Jewhen Klopotenko zu kritisieren und wiesen darauf hin, dass die Kiewer Höhlenlavra kein geeigneter Ort für die Dreharbeiten solcher Projekte sei.
Der Autor des Projekts 'Echte Geschichte' Akim Halimow antwortete auf die Kritik in sozialen Netzwerken und erklärte, dass dies ein Angriff auf die Ukraine sei.
Lesen Sie auch
- Giftige Tausendfüßler haben in der Region Odessa Menschen angegriffen
- Kampfkarte der Kämpfe in der Ukraine zum Stand vom 29. April 2025
- Die Russen haben Dnipropetrowsk beschossen: Ein Kind ist gestorben, es gibt Verletzte
- Feindverluste zum 29. April 2025 – Generalstab der ukrainischen Streitkräfte
- Die ukrainischen Streitkräfte zeigten, wie sie die Brücke der Besatzer über den Fluss Zherebets zerstörten (Video)
- Wechselnde Bewölkung und ohne nennenswerte Niederschläge: Wettervorhersage für den 29. April