Das Verteidigungsministerium hat die App 'Reserve+' aktualisiert: neue Funktionen hinzugefügt.


Das Verteidigungsministerium der Ukraine hat die App 'Reserve+' aktualisiert.
Die neue Version der App, die für iOS-Benutzer verfügbar ist, hat eine Größe von 26,9 MB. Ein Update für Android wird in Kürze verfügbar sein.
Die wichtigsten Neuerungen in der App sind:
- Die Reservierung wird nun separat gemäß der Gesetzgebung angezeigt.
- Es ist nun möglich, die Datenbank inaktiver elektronischer Militärausweise über QR-Codes zu aktualisieren.
- Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, die Gültigkeit der Einberufung über QR-Code zu überprüfen.
Zuvor, am 21. August, kündigte der Leiter der IT-Abteilung des Verteidigungsministeriums, Oleg Berestovoy, die Einführung neuer Funktionen in der App 'Reserve+' an. Dazu gehört die Möglichkeit für Wehrpflichtige, selbstständig die Einberufungen vom TCZ zu überprüfen.
Das Ministerium arbeitet auch an der automatischen Generierung von Einberufungen über das Register 'Obereg' unter Verwendung der elektronischen Unterschrift des TCZ-Chefs. Darüber hinaus ist die Implementierung von Funktionen zur Kontoführung im TCZ, zur Beantragung von Aufschub und Rekrutierung in den Streitkräften geplant.
Gemäß dem neuen Mobilisierungsgesetz, das am 18. Mai 2024 in Kraft trat, sind alle männlichen ukrainischen Bürger im Alter von 18 bis 60 Jahren verpflichtet, einen Militärausweis bei sich zu haben und ihn auf Verlangen befugter Personen vorzulegen.
Lesen Sie auch
- Pakistan prahlt mit dem 'Sieg' der chinesischen J-10C über den französischen Rafale
- Bau ohne Genehmigungen: Was Sie auf Ihrem eigenen Grundstück bauen können
- Die Aktienmärkte steigen vor dem Hintergrund der Anzeichen einer Entspannung der Handelskonflikte
- Kubilius: Die EU ist bereit, die Militärhilfe für die Ukraine im Falle eines fehlenden Friedensabkommens zu verdoppeln
- Die Zahlungen an ukrainische Flüchtlinge sollen um das 34-fache erhöht werden: Wer kann in Schweden Geld erhalten
- Den Vertriebenen wurde erklärt, ob man für zwei Familien in einer Wohnung Subventionen beantragen kann