Verteidigungsministerium hat den Kampfmodul 'Tavria' in Betrieb genommen.


Das Verteidigungsministerium der Ukraine hat offiziell eine neue Entwicklung vorgestellt - das Kampfmodul namens 'Tavria'. Dabei handelt es sich um eine ferngesteuerte Turm mit zwei Maschinengewehren, eines davon ist großkalibrig. Das Modul kann auf Kampfpanzern installiert oder zur Ausrüstung von bodengebundenen robotisierten Plattformen verwendet werden.
Der Turm mit den Maschinengewehren kann Ziele erfassen und verfolgen, auf sich bewegende Objekte feuern und sowohl tagsüber als auch nachts arbeiten. Die gesamte Konstruktion des Moduls ist sehr robust und kann Kugeln aus Schusswaffen standhalten und vor Splittern schützen.
Die Steuerung des Kampfmoduls und die Überwachung des Operators erfolgen von innen der Kampfpanzer, was zusätzlichen Schutz für den Militäroperator bietet.
Darüber hinaus hat das Verteidigungsministerium auch den unbemannten bodengebundenen robotisierten Komplex 'Targan' kodifiziert, der in der Ukraine entwickelt wurde.
Nach Angaben des Verteidigungsministeriums wurden seit Beginn des Jahres mehr als 140 unbemannte Luftfahrzeugkomplexe und 33 bodengebundene robotisierte Komplexe, die auf heimischen Betrieben hergestellt wurden, in den ukrainischen Verteidigungskräften kodifiziert und in Betrieb genommen.
Lesen Sie auch
- Nachtangriff auf Odessa: Es gibt Opfer und Verwundete, zerstörte Häuser
- Feindliche Drohne trifft auf Mehrfamilienhaus in Odessa (Video)
- Odessa wird von "Schahed"-Angriffen heimgesucht: Explosionen ebbn nicht ab, Brände sind ausgebrochen
- Russische Drohnen treffen Tankstelle in Charkiw
- Die Frontlinie am 30. April. Bericht des Generalstabs
- Verlängerung der Rückkehrfrist aus dem SZCH, Svitolina im Halbfinale der WTA 1000. Wichtiges vom 30. April