Cyberbedrohungen in der Ukraine: Der staatliche Spezialkommunikationsdienst hat einen signifikanten Anstieg der Angriffe verzeichnet.


Das staatliche Team zur Reaktion auf Computer-Notfälle CERT-UA, das unter dem staatlichen Spezialkommunikationsdienst agiert, hat im Jahr 2024 4315 Cybervorfälle bearbeitet.
Das sind 69,8 % mehr als im Vorjahr, als Cyberkriminelle den ukrainischen Cyberraum 2541 Mal angegriffen haben.
Am häufigsten greifen die Angreifer lokale Behörden, die Regierung und Regierungsorganisationen, den Sicherheits- und Verteidigungssektor, den Energiesektor, kommerzielle Organisationen und die Telekommunikation an.
Die häufigsten Arten von Vorfällen sind die Verbreitung von Malware, Phishing, schädliche Verbindungen, Kompromittierung von Konten oder Systemen. Ziel der Angreifer ist es, sensible Informationen zu stehlen sowie Daten und Informationssysteme zu zerstören.
Das staatliche Team vermutet, dass Russland weiterhin alle möglichen Methoden einsetzen wird, um Informationen zu erhalten, die für den Feind wichtig sind. Auch destruktive Angriffe auf kritische Infrastrukturen, insbesondere im Energiesektor, werden nicht aufhören.
Lesen Sie auch
- Berater von Biden dachten an einen Rollstuhl für ihn im Falle einer Wiederwahl - Axios
- Podolyak sagte, ob Selenskyj bereit ist, Verhandlungen über Frieden ohne Putin zu führen
- Die Trump-Administration zerstört den 'grünen' Sektor: Hunderte von Unternehmen bereiten sich darauf vor, die USA zu verlassen
- Das Atomkraftwerk Saporischschja unter Besatzung: IAEA bietet nicht genügend Informationen zur Sicherheitsbewertung
- ICAO hat Russland für den Abschuss des malaysischen 'Boeing' verantwortlich gemacht
- WMSU: Die Krim wird zu einem 'schwarzen Loch' für die russischen Luftverteidigungssysteme