Indien schließt Häfen für sanktionierte Tanker aus Russland.


Indien plant, sich von Öltankern zurückzuziehen, gegen die die USA Sanktionen verhängt haben, aufgrund ihrer Rolle beim Transport von Fracht für Russland. Dies ist ein weiteres Beispiel für den Einfluss der Maßnahmen Washingtons auf den globalen Ölmarkt.
Ein hochrangiger Vertreter Indiens teilte Bloomberg mit, dass Schiffen, die unter Sanktionen stehen, das Entladen verboten wird. Dies gilt nicht für Schiffe, die bis zum 10. Januar gechartert und bis zum 12. März entladen werden. Der Vertreter, der um Anonymität bat, sagte auch, dass die Folgen der Sanktionen in zwei Monaten spürbar sein werden.
Die Ölversorgung ist kein Problem. OPEC hat 3 Millionen Barrel pro Tag an freien Kapazitäten, während Anbieter außerhalb der OPEC wie die USA, Kanada, Brasilien und Guyana problemlos Barrel hinzufügen können.
Indische Raffinerien verhandeln mit Anbietern aus dem Nahen Osten über den Abschluss von Spotverträgen. Abhängig von der Marktsituation könnten sie zusätzliche Barrels Öl suchen.
Im Falle eines Angebotsmangels könnten indische Raffinerien Rabatte verlieren, die sie auf russisches Öl erhalten haben. Indische Banken werden auch Zertifikate über den Ursprung verlangen, um sicherzustellen, dass das Öl nicht von Anbietern stammt, die unter Sanktionen stehen.
Lesen Sie auch
- Pressekonferenz des Präsidenten, umfangreiche Sonderoperation gegen Drogenhandel. Die wichtigsten Ereignisse vom 13. Mai
- Kellogg warnte Russland vor den "härtesten Sanktionen in der Geschichte", falls es sich weigert, das Feuer zu unterbrechen
- Nie war Taiwan ein Staat und wird es nie sein: China hat seine Position zu Taiwan entschieden klargestellt
- Der EU-Kommissar nannte die Vorteile der Integration mit der Rüstungsindustrie der Ukraine
- Berater von Biden dachten an einen Rollstuhl für ihn im Falle einer Wiederwahl - Axios
- Podolyak sagte, ob Selenskyj bereit ist, Verhandlungen über Frieden ohne Putin zu führen