Indien diversifiziert seine Ölimporte: Das Land sucht nach Alternativen zu russischen Lieferungen.


Indischer Raffineriebetreiber sucht alternative Lieferquellen
Neue US-Sanktionen gegen Russland könnten die Bezugsquellen von Indian Oil Corp beeinflussen. Derzeit importiert Indien nur weniger als 2 % seines Öls aus Russland, aber aufgrund von Preissenkungen sind die Einkäufe auf fast 45 % gestiegen. Daher muss Indien Alternativen suchen, um die Lieferungen aus Moskau zu ändern, da die Sanktionen die Lieferung von bis zu 2 Millionen Barrel Öl pro Tag beeinflussen könnten.
Die Indian Oil Corp wird sich an OPEC-Staaten, die USA, Guyana und Brasilien wenden, um einen möglichen Mangel auszugleichen. Wir haben auch genügend Quellen und Kooperationen für die weitere Entwicklung
Die Ölpreise sind nach der Verhängung der Sanktionen gestiegen, es wird jedoch erwartet, dass sie im Bereich von 75 bis 80 US-Dollar pro Barrel bleiben.
Lesen Sie auch
- In der Ukraine greift die Luftalarm an: Die Russische Föderation hat Drohnen gestartet und schweigt über einen Waffenstillstand
- Trump bereit, die Sanktionen gegen Russland angesichts des Ultimatums des Westens zu verschärfen, – Bloomberg
- Die russische Armee wechselt zu Motorrädern für offensive Einsätze - Medien
- Spezialeinheiten drangen in den Rücken des Feindes ein und vernichteten eine Schockgruppe von acht Russen
- Der Kreml nutzt das Thema des Waffenstillstands für Manipulationen - ISW
- An der Nordfront haben die Russen Motorräder für den Sturm auf die Stellungen der ukrainischen Streitkräfte angesammelt