Frankreich beschuldigte den russischen Militärnachrichtendienst der Cyberangriffe.

Frankreich beschuldigte den russischen Militärnachrichtendienst der Cyberangriffe
Frankreich beschuldigte den russischen Militärnachrichtendienst der Cyberangriffe

Frankreich hat den russischen Militärnachrichtendienst für Cyberangriffe verantwortlich gemacht

Offiziell wurde festgestellt, dass der russische Militärnachrichtendienst hinter den Cyberangriffen auf den Fernsehsender TV5Monde im Jahr 2015 und dem Hack der E-Mail des Präsidenten Emmanuel Macron während des Präsidentschaftswahlkampfs steckt. Dies gab der Minister für Europa und Außenminister Frankreichs, Jean-Noël Barrot, bekannt.

Laut ihm hat der russische Militärdienst seit mehreren Jahren Cyberangriffe auf Frankreich durchgeführt, wobei er eine Hackergruppe namens Apt28 einsetzt.

Apt28 steht unter Sanktionen der USA und der EU-Staaten. Nach Angaben des Außenministeriums Frankreichs hat diese Hackergruppe französische Institutionen angegriffen, einschließlich derjenigen, die mit den Olympischen Spielen 2024 verbunden sind. Sie hat sich auch in die französischen Wahlen 2017 eingemischt.

Apt28 hat außerdem die Ukraine und andere europäische Länder angegriffen.

Das Außenministerium Frankreichs erklärte, dass solche Cyberangriffe inakzeptabel seien, insbesondere seitens Russlands, das ein ständiges Mitglied des UN-Sicherheitsrats ist. Die Handlungen Russlands widersprechen den international anerkannten Normen, die sie offiziell unterstützen.

Früher wurde in der Tschechischen Republik eine Operation zur Neutralisierung einer internationalen Hackergruppe in Zusammenarbeit mit den Sicherheitsdiensten und den Strafverfolgungsbehörden durchgeführt.

Außerdem versuchte die russische Hackergruppe Cozy Bear (oder Apt29), die mit den russischen Geheimdiensten in Verbindung steht, europäische Diplomaten unter dem Vorwand einer Weinprobe mit schädlicher Software zu täuschen.

Es ist erwähnenswert, dass die Bemühungen der USA zur Unterstützung der Ukraine beim Schutz vor russischen Cyberangriffen aufgrund von Eingriffen der Trump-Administration verringert wurden.


Lesen Sie auch

Werbung