Die EU hat rahmenbedingungen für ein Sondertribunal für Verbrechen der RF gegen die Ukraine geschaffen.


Die EU schafft ein Tribunal für die Untersuchung der Verbrechen Russlands gegen die Ukraine
Im Europäischen Union wird ein spezielles Tribunal eingerichtet, das die Aggressionsverbrechen Russlands gegen die Ukraine untersuchen wird. Laut einer Erklärung des Europarates wird das Tribunal die Befugnis haben, russische politische und militärische Führer zur Verantwortung zu ziehen.
Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, erklärte, dass Russland für seine Aggression zur Verantwortung gezogen werden sollte und Entschädigungen zahlen müsste. Der Generalsekretär des Europarates, Alain Pertié, bezeichnete die Schaffung des Sondertribunals als großen Schritt und begrüßte diesen Fortschritt.
Die Hauptgruppe, die das Sondertribunal einrichtet, hat bereits mit den Vorbereitungen für seine Funktionsfähigkeit begonnen. Über 40 Länder arbeiten aktiv an Plänen, Russland für seine Aggressionsverbrechen zur Verantwortung zu ziehen. Die Ukraine und die Europäische Union unterstützen diesen Prozess und nutzen die Erfahrungen und die Expertise des Europarates im Schutz der Menschenrechte und des Rechtsstaats.
Die Schaffung des speziellen Tribunals ist ein wichtiger Schritt, um Russland für seinen aggressiven Krieg gegen die Ukraine zur Verantwortung zu ziehen. Dies zeigt, dass Aggressionsverbrechen nicht ungestraft bleiben.
Lesen Sie auch
- Erfassung von 17-Jährigen und Studenten, 'Kauf' von Autos: TSK reagierte auf das skandalöse Video mit Anweisungen zur Suche nach 'Widersetzern'
- Wir sind nahe: Kellogg nannte das Haupthindernis für den Frieden in der Ukraine
- Die Russen haben nach dem Abschuss von Su-30 vorsichtiger zu handeln begonnen - Marine der Ukraine
- Russland hat Kiew mit Ballistik und Drohnen angegriffen: Es gibt Tote und Verletzte - was bekannt ist
- FT: Europa schließt Schlupflöcher für die russische Wirtschaft
- Der Feind hat Kiew in der Nacht mit Raketen und Drohnen zwei Mal angegriffen: Folgen