Energieträger werden nicht mehr als Waffe der Erpressung durch Russland verwendet - EU-Kommissar.


Die Europäische Union gegen Waffen und Erpressung Russlands durch Energie
EU-Kommissar für Energie, Dan Jørgensen, erklärte, dass die Europäische Union nicht plant, russische Energieträger weder jetzt noch in Zukunft zu importieren. Er betonte, dass die EU es Russland nicht erlauben wird, Energie als Erpressungsinstrument oder als Waffe zu nutzen.
'Durch den 'Fahrplan', den die Europäische Kommission letzte Woche vorgestellt hat, sagen wir, dass wir uns nicht länger der Erpressung durch Russland beugen werden, wir werden nicht mehr zulassen, dass Energie zu einer Waffe gegen uns gemacht wird und wir werden nicht mehr indirekt Putins 'Kriegskasse' auffüllen. Deshalb haben wir beschlossen, den Import russischer Energie zu beenden. Das ist von enormer Bedeutung für unsere eigene Sicherheit und auch für unsere Solidarität mit der Ukraine. Das steht auf der Agenda.'
Diese Position wurde während des Treffens der europäischen Energieminister in Warschau verkündet. Der EU-Kommissar fügte hinzu, dass die EU unabhängig von den Friedensverhandlungen in der Ukraine in Zukunft 'kein Molekül' russischer Energieträger importieren wird.
Diese Entscheidung der Europäischen Union sendet ein wichtiges Signal an Russland, dass die Nutzung von Energie als Mittel des politischen Drucks unmöglich ist. Der Verzicht auf den Import russischer Energie hat immense Bedeutung sowohl für die Sicherheit der EU als auch für die Unterstützung der Ukraine.
Lesen Sie auch
- Betrüger haben neue Methoden erfunden: Die NBU hat aufgedeckt, wie man sein Geld dringend schützen kann
- 'Wir kämpfen intelligenter': Das Verteidigungsministerium berichtete über neue Technologien, die bereits an der Front eingesetzt werden
- Starker Wind, Gewitter und Regen: Die Bewohner von Kiew werden vor gefährlichem Wetter gewarnt
- Trump erwartet 'gute Nachrichten' zum Krieg in der Ukraine
- Sommer ohne warmes Wasser: Popenko warnt vor Gefahr, die Kommunalbehörden reagierten
- Letzte Chance für Putin: Sikorski enthüllt mögliche Folgen der Ablehnung Russlands von Verhandlungen