„Energoatom“ gab bekannt, wie viele Kernkraftwerksblöcke sich in der Reparatur befinden.


Energoatom plant, alle Atomkraftwerksblöcke bis zur Heizperiode anzuschließen
Stand 4. Oktober befand sich von neun Atomkraftwerksblöcken nur noch einer in planmäßiger Reparatur, berichtete Petr Kotin, der Leiter von „Energoatom“.
Er sagte: „Die Hauptaufgabe bestand darin, alle Kraftwerksblöcke zu überladen, damit wir mit ihnen arbeiten können. Es handelt sich hierbei um neun Kraftwerksblöcke auf dem Gebiet der Ukraine. Es bleibt noch ein Kraftwerksblock, der Mitte Oktober angeschlossen wird“.
Jedes Kernkraftwerk (KKW) hat 100 Maßnahmen für die Heizperiode vorbereitet, fügte Kotin hinzu.
Anfang Oktober wurde ein weiterer Kernkraftwerksblock mit 1000 MW Leistung zur ukrainischen Energieversorgung hinzugefügt. Er wurde 12 Tage früher als geplant aus der Reparatur genommen.
Es ist auch bekannt, dass „Energoatom“ nach neuen Standorten für den Bau von Kernkraftwerken sucht. Die Strategie der Ukraine bis 2050 sieht eine Erhöhung der inländischen Kernenergieerzeugung vor.
Zuvor wurde berichtet, dass russische Angriffe auf das ukrainische Energienetz zu Notfällen an einem der drei betriebsbereiten Kernkraftwerke führen könnten, deren Kontrolle in Kiew liegt.
Energieminister Herman Hlukhenko äußerte die Zuversicht, dass alle neun Atomblöcke während des nächsten Winters in Betrieb sein werden. Er betonte, dass die Reparaturkampagne klare Fristen hat.
Lesen Sie auch
- Oh Gott, das ist unglaublich! Rührende Szenen des Treffens eines Soldaten mit seinen Eltern nach der Gefangenschaft
- Karte der Kampfhandlungen in der Ukraine am 7. Mai 2025
- Feindverluste am 7. Mai 2025 – Generalstab der Streitkräfte der Ukraine
- Tula: Angriff auf das Werk zur Herstellung von 'Grad', 'Uragan' und Munition für 'Solncepёk'
- Russland griff mit Drohnen Zaporizhzhia an: Es gibt Verletzte
- Frontlinie am 6. Mai 2025. Zusammenfassung des Generalstabes