Sehr traurige Nachricht aus Dresden. Fond 'Wiedergeburt' meldet den Tod der herausragenden Ukrainerin.


Die erste Direktorin des Europaprogramms der Internationalen Stiftung 'Wiedergeburt', Irina Sokolenko, ist verstorben. Sie starb an aggressiver Leukämie. Dies teilte der Exekutivdirektor der Stiftung, Alexander Sushko, mit. Er betonte auch, dass dank Sokolenkos Führung der Fonds seine Arbeit gemäß dem Assoziierungsabkommen und dem visafreien Regime begonnen habe. Sushko unterstrich, dass sie gemeinsam mit Sokolenko in der Ukraine und im Ausland gereist seien, um die Idee eines europäischen Ukraine voranzutreiben. Alexander Sushko sprach der Familie und den Freunden der Verstorbenen sein Beileid aus.
Daraufhin veröffentlichte Sushko ein Foto von Irina Sokolenko von ihrer Facebook-Seite und ihr Zitat über die Notwendigkeit des Beitritts der Ukraine zur Europäischen Union. Das Zitat lautet: 'Die Ukraine muss in die EU eintreten, um die Freiheit der Personenbewegung, die Dienstleistung der Regierung an den Menschen und das Vertrauen in der Gesellschaft zu entwickeln'.
Taras Ilya - ein weiterer Verlust
Außerdem möchte ich daran erinnern, dass an der Front Taras Ilya, der Sohn der bekannten ukrainischen Dichter Valentina Otroshchenko und Valeriy Ilya, ums Leben kam. Er war ebenfalls Dichter und erhielt den Oles Gonchar-Preis für seine Gedichtsammlung 'Die Wurzeln des Ozeans'. Er studierte an der Universität Kiew und war ein Fan des Fußballclubs Dynamo Kiew.
Lesen Sie auch
- Der Besatzer wurde nach dem Austausch verhört, geschlagen und an die Front geschickt
- Vereshchuk nahm ein Gewehr in die Hand
- In Moskau wurden durch einen Drohnenangriff drei Flughäfen gestoppt
- Der Italiener hat Ukrainisch gelernt und kämpft in der ukrainischen Armee
- Ein Sänger in Georgien führte eine Performance mit der russischen Flagge durch. Moskau war empört und eröffnete ein Verfahren
- In der Nähe der Küste Indiens ist ein Schiff mit gefährlicher Fracht gesunken, an Bord waren Ukrainer