Bis zu 105 Hrywnja pro Kilogramm: Experten haben den Grund für den Preisanstieg von Tomaten enthüllt.


Die Ukraine erlebt einen Rückgang der Tomatenlieferungen aufgrund der Wetterbedingungen in der Türkei
Aufgrund der schlechten Wetterbedingungen in der Türkei, die der Hauptlieferant von Gewächshaus-Tomaten für die Ukraine ist, hat sich die verfügbare Menge an Tomaten auf dem ukrainischen Markt erheblich verringert. Dies gab den Verkäufern die Möglichkeit, die Preise zu erhöhen, berichten Experten des Projekts EastFruit.
Nach den Ergebnissen der täglichen Überwachung liegen die Großhandelspreise für Tomaten in der Ukraine heute zwischen 85 und 105 Hrywnja pro Kilogramm, was ungefähr 2,01-2,48 US-Dollar entspricht. Dies ist im Durchschnitt um 10% höher als in der vergangenen Woche.
'Die Verkäufer wagen es nicht, die Preise erheblich zu erhöhen, da die Nachfrage sowohl von Großhandelsunternehmen als auch von Einzelhandelsketten sehr schwach ist', betonen die Marktexperten.
Es ist bemerkenswert, dass die aktuellen Preise für Gewächshaus-Tomaten bereits um 36% höher sind als in der Mitte Januar 2024. Dennoch sind die Marktteilnehmer der Ansicht, dass diese Preiserhöhung ein vorübergehendes Phänomen ist.
Experten prognostizieren einen möglichen Preisrückgang bereits in der nächsten Woche, wenn die normalen Gemüselieferungen aus der Türkei auf dem ukrainischen Markt wiederhergestellt werden.
Darüber hinaus wurde bekannt, dass die Ukraine ein Netzwerk großer Gemüselagerhäuser in allen Regionen aufbaut.
Lesen Sie auch
- Die USA und die Ukraine haben einen Vertrag über die Schaffung eines Investitionsfonds zur Wiederaufbau unterzeichnet
- Italien wird fortschrittliche Technologien für militärische Überwachung mit dem neuen Flugzeug G550 testen
- Die Regierung hat eine wichtige Entscheidung über das Rohstoffabkommen mit den USA getroffen
- Yuan gegen Dollar: Chinas neue Währungsstrategie im Welthandel mit Zöllen
- Konfiszierung von Währung: Ukrainern können Euro und Dollar abgenommen werden
- Trump äußert sich zu den Erwartungen an Putin, Treffen mit Selenskyj im Vatikan und dem Abkommen über Rohstoffe