'Das ist absurd': Experte enthüllt gefährliche Folgen der Reform der kommunalen Unternehmen.


Der Übergang der kommunalen Unternehmen zu einem privaten Format könnte negative Folgen haben
Gemäß dem Entwurf des Gesetzes der Ukraine 'Über die Besonderheiten der Regulierung der unternehmerischen Tätigkeit bestimmter Arten von juristischen Personen und ihrer Vereinigungen in der Übergangszeit' (Reg.-Nr. 6013) ist in der Ukraine geplant, kommunale Unternehmen in private Gesellschaften mit beschränkter Haftung umzuwandeln.
Oleg Popenko, Gründer der NGO 'Verband der Verbraucher kommunaler Dienstleistungen', warnt vor möglichen Risiken im Zusammenhang mit dieser Umwandlung. Er betont, dass die Abschaffung des Instituts der kommunalen Unternehmen und des Eigentums an kommunalem Vermögen unvorhersehbare Folgen haben könnte. Der Experte hebt hervor, dass eine solche Reorganisation die Erbringung von Dienstleistungen in Bereichen wie Gesundheitsversorgung, Bildung, Wärme- und Wasserversorgung erschweren wird. Seiner Meinung nach erfüllen kommunale Unternehmen eine soziale, gemeinnützige Funktion, und die Umwandlung von Schulen und Krankenhäusern in private Unternehmen ist absurd.
Dennoch erkennt der Experte die Notwendigkeit der Reform des kommunalen Sektors an, insbesondere die Abschaffung von sich überschneidenden Unternehmen im Bereich der Ordnung und des Bauwesens.
Es ist auch erwähnenswert, dass Oleg Popenko zuvor auf den kritischen Zustand der Wärme- und Wassernetze in der Ukraine hingewiesen hat. Seinen Angaben zufolge betragen die Wärmeverluste in den Netzen 40-50%. Etwa 600-700 Kilometer Rohre benötigen dringend Reparaturen. Es gibt auch das Problem des Fehlens verlässlicher Daten über den Zustand der Infrastruktur. Im Bereich der Wasserversorgung sind etwa 85-90% der Netze für den Betrieb ungeeignet, und die Schulden der Unternehmen für Elektrizität übersteigen 9 Milliarden Hrywnja. Die Situation wird durch das Fehlen eines systematischen Ansatzes zur Modernisierung der Infrastruktur und durch personelle Probleme verschärft.
Preiserhöhungen für kommunale Dienstleistungen werden erwartet
Ab 2025 wird mit einem signifikanten Anstieg der Preise für die grundlegenden kommunalen Dienstleistungen, insbesondere für Elektrizität, Gas, Heizung und warmes Wasser, gerechnet. Experten warnen, dass dies die Situation in der Branche zusätzlich komplizieren könnte.
Lesen Sie auch
- Ölpreise zeigen den größten monatlichen Rückgang seit 2021
- Rennen um den Einfluss: Russland, China und Indien knüpfen Beziehungen zu den Taliban
- Invalidenrente in der Ukraine: Pensionsfonds nennt erforderliche Dienstzeit für Zahlungen
- Ukrainern wurde erklärt, ob Krankengeld während der Probezeit gezahlt wird
- Die Erhebung von Steuern aus allen Online-Verkäufen wird für die Ukrainer zur Pflicht
- PFU hat die Zahlungen für April abgeschlossen: Wohin gingen 67,4 Milliarden und was erwartet Rentner weiter?