Weißrussischer Jäger verletzt den ukrainischen Luftraum.


Heute, am 24. September, drang ein Jak-130-Jäger aus Belarus in den ukrainischen Luftraum ein. Das berichten die Luftstreitkräfte der Ukraine.
Ein Luftziel aus Belarus überquerte die Staatsgrenze an der Grenze der Regionen Kiew und Schytomyr und bewegte sich nach Süden um 14:28 Uhr, berichteten die ukrainischen Luftstreitkräfte.
Allerdings erklärten die ukrainischen Streitkräfte um 14:46 Uhr, dass die Bedrohung durch das Luftziel aus Belarus abgewendet wurde. Nach Informationen des Überwachungsprojekts 'Belaruskі Gayun' hat der Jak-130-Jäger aus Belarus den ukrainischen Luftraum verletzt.
Es sei darauf hingewiesen, dass um 14:29 Uhr in Kiew Luftalarm-Sirenen heulten. Die Gefahr wurde auch in mehreren nördlichen Regionen ausgerufen. Nach Informationen von Überwachungstelegrammkanälen überquerte der Jak-130-Jäger um 14:28 Uhr in der Region Dzyatlava im Rayon Naroulia der Gomeler Region die Staatsgrenze zu Ukraine.
Es sei darauf hingewiesen, dass in der Nacht zum 24. September feindliche Drohnen die Region Kiew angegriffen haben. In zwei Regionen der Region brach infolge des Absturzes der abgeschossenen Ziele ein Grasfeuer aus.
Lesen Sie auch
- In Tschernihiv retteten die Rettungsdienste Störche, die in eine Falle geraten waren (Foto)
- Karte der Kampfhandlungen in der Ukraine zum Stand vom 8. Mai 2025
- Russland hat eine Bombenangriff auf Kostiantynivka durchgeführt: Dutzende Verletzte (Fotos, Videos)
- Russland fordert zu viel bei den Verhandlungen, aber seine Armee ist erschöpft – ISW
- Die Ukraine ist bereit, den Frieden mindestens für 30 Tage zu stoppen - Selenskij
- In der Region Ternopil wurde die Exhumierung der Opfer von 1945 abgeschlossen