Ohne Sirenen: Ukrainern wird künftig neu über Luftalarm informiert.

Ohne Sirenen: Ukrainern wird künftig neu über Luftalarm informiert
Ohne Sirenen: Ukrainern wird künftig neu über Luftalarm informiert

Ukrainer haben ein neues Luftwarnsystem erhalten

Seit dem 1. Mai gilt in der Dnipropetrowsk-Region ein aktualisiertes Luftwarnsystem, das im Testbetrieb läuft. Die wichtigste Neuerung ist der zonale Ansatz zur Alarmierung. Die Signale werden nicht mehr gleichzeitig in der gesamten Region ausgestrahlt, sondern nur in den Gebieten, in denen tatsächlich eine Bedrohung besteht.

Nach Angaben des Leiters der regionalen Militärverwaltung, Serhij Lysak, wird das neue System dazu beitragen, unbegründete Alarme zu vermeiden, die Alarmbereitschaft der Bevölkerung zu senken und Störungen in der Arbeit von Bildungs-, Gesundheits- und Geschäftseinrichtungen zu verhindern.

Russland hat Kiew mit ballistischen Raketen und Drohnen angegriffen.

Gemäß dem neuen System wird der Alarm nur dort ausgelöst, wo es eine unmittelbare Bedrohung gibt, beispielsweise beim Abschuss von Raketen oder dem Herannahen feindlicher Drohnen. Die Bewohner der nicht bedrohten Gebiete können ihren gewohnten Aktivitäten nachgehen, ohne unter Stress zu stehen.

Derzeit funktioniert das System im Testbetrieb, aber in Zukunft könnten ähnliche Modelle auch in anderen Regionen der Ukraine eingeführt werden.


Lesen Sie auch

Werbung